NXServer will nicht! (Debian Etch)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Seb14
Beiträge: 22
Registriert: 09.09.2007 15:45:05

NXServer will nicht! (Debian Etch)

Beitrag von Seb14 » 09.09.2007 15:55:22

Hallo zusammen,
eines vorweg: Ich bin totaler Newbie, was Debian angeht und gerade mit Ach und Krack einen Bruchteil der Grundkommandos.
Ich besitze einen Virtual-Server bei Keyweb, auf dem Debian Etch läuft. Da ich - wie schon erwähnt - ein Noob bin und ich die meisten Kommandos nicht kenne, wollte ich mir einen NX-Server installieren, sodass ich von meinem PC aus mit einer GUI arbeiten kann (GNOME).
Ich habe vor kurzem eine Neuinstallation ausgeführt, da mein Server zuvor gehackt wurde. Nun muss ich natürlich auch alle Programme wieder installieren, u.a. NX. Ich habe schon ewig probiert, aber es will einfach nicht klappen. Ich habe mir die neueste Version von NXServer, NXClient und NXNode heruntergeladen (Free Edition) und installiert. Bei der Installation von NXNode kam jedoch die Meldung, dass CUPS nicht gefunden werden konnte. Also habe ich cupsys per apt-get installiert, doch noch immer hat NXNode CUPS noch immer als nicht installiert betrachtet. Also habe ich manuell den Pfad in das NXNode-Setup zu /etc/cups gesetzt. Da konnte er jedoch keine printers.conf finden, also habe ich manuell eine leere Datei erstellt und sie so genannt und anschließend ins /etc/cups -Verzeichnis kopiert und CHMOD auf 755 gesetzt. Da kam dann bei der Installation von NXNode die Meldung, dass alles geklappt hat.

Aber dem ist nicht so. Wenn ich von meinem PC aus (Windows XP) zu meinem V-Server connecten möchte, kommt immer nach einer Weile bei "Negotiating Link Parameters" eine Fehlermeldung und die anschließende Frage, ob ich die angefangene Session beenden möchte.

Ich habe auch schon ältere Versionen ausprobiert von NX, allerdings keine mit Erfolg. Vor der Neuinstallation hat jedoch alles geklappt.

Kann mir jemand helfen? Wenn jemand Zeit hat und ZUVERLÄSSIG ist, so kann ich diesem kurz root-Zugriff geben, damit sich dieser das ganze bitte einmal anschauen könne.

Danke im Voraus.

MfG,
Seb14

Seb14
Beiträge: 22
Registriert: 09.09.2007 15:45:05

Beitrag von Seb14 » 09.09.2007 17:11:17

hat sich erledigt.
ich musste den haken bei "Disable SSH for all traffic" entfernen (in den einstellungen des NX-cleints).

trotzdem danke!

Antworten