apt - sources -> mischen von stable und testing repo?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

apt - sources -> mischen von stable und testing repo?

Beitrag von mcdaniels » 09.09.2007 10:48:45

Hallo zusammen!

Ich hab mir Debian Etch in minimalform installiert.
Danach hab ich meine apt-sources auf die Testingrepos umgestellt und ein Distupgrade gemacht
Jetzt fahre ich also mit Testing

Soweit so gut. Da ich gerade vorhin gesehen habe, dass der VLC - Player in "testing" offenbar nicht enthalten ist, mußte ich mir selbigen von Stable holen.

D.h. in der sources.list hab ich kurz "stable" main aktivert, vlc gezogen und dann wieder auskommentiert.

Meine Fragen:

1. Wie kritisch ist eine solche Aktion?
2. Wie sieht es generell mit Security Updates aus, wenn mit testing gearbeitet wird? (werden Security Holes hier auch behoben?)
3. Wie sieht es mit den Sicherheitsupdates von Paketen aus, die ich mir aus stable hole? Ich hab in meiner sources.list ja nur die testing updates "drinnen". Sollte man hier (da ja auch stablepakete verwendet werden) auch die stable updates mitreinnehmen...?

Danke!

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 09.09.2007 14:38:27

Die Mutter aller Debianregeln:
Mische niemals zwei Releases.

Speziell in deinem Fall wird es dir nix bringen, weil du mit Testing eine neuere libc6 hast, so dass Programme aus Stable nicht laufen werden.

Aber ich habe hier vlc unter Lenny installiert.

Wie sieht deine /etc/apt/sources.list aus?
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von mcdaniels » 09.09.2007 15:18:31

Hi!

So schaut die sources.list aus:
deb http://ftp.debian.org/debian testing contrib main non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian testing main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free

Hab jetzt vlc deinstalliert. Danach apt-get update und dann ein apt-cache search vlc... Leider ist Vlc hier nicht dabei..

Danke!

Kase
Beiträge: 124
Registriert: 24.01.2005 22:15:40

Beitrag von Kase » 09.09.2007 16:08:20

VLC ist momentan nicht in Testing. Es wurde nach dem Release von Etch wegen Lib-Depends entfernt. Nachdem das VLC Package auf den neusten Stand gebracht worden ist, wartet es nun auf das Paket Xulrunner, das schon seit einiger Zeit mit einem Compiler-Fehler auf der Architektur MIPS zu kämpfen hat und deswegen nicht nach Testing migriert werden kann.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 09.09.2007 19:31:47

Jo sehe ich auch gerade:
http://bjorn.haxx.se/debian/testing.pl?package=vlc

Wenn es unbedingt vlc sein muss und nicht mplayer oder xine kannst du ihn per apt mit Hilfe von pinning aus unstable holen.
--> http://wiki.debianforum.de/AptPinning

Mach sowas aber nicht mal eben sondern lasse dir Zeit und lese dich in das Thema ein.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von mcdaniels » 09.09.2007 20:44:53

Hallo zusammen!

Danke für die Infos. Ich werd mir das mit dem Pinning mal genauer anschauen.


LG

Antworten