Dienste rausschmeißen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Dienste rausschmeißen

Beitrag von Role » 08.09.2007 12:16:42

Hallo,
mein System bootet langsam.
Kann mir jemand sagen, was ich rausschmeißen kann und v.a., mit welchem Befehl?

http://nopaste.debianforum.de/6606

ich habe nach benutzen der Suchfunktion i2c versucht zu deaktivieren, weil er es nicht nutzen konnte. Aber nun erscheinen andere Fehlermeldungen...?

Gruß

Role
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 08.09.2007 13:54:18

hallo,

dienste die nicht benötigt werden, kannst du bequem mit "rcconf" aus dem bootup entfernen ...

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Beitrag von Role » 08.09.2007 14:45:42

hmm, ist es das hier?


rechner:/etc/default# ls

acpid avahi-daemon bootlogd dbus exim4 hal hdparm kdm.d libzvbi0 nfs-common rcS syslogd tmpfs vdr
alsa bittorrent cupsys devpts fglrx.dpkg-new halt ifupdown klogd locale portmap ssh timidity useradd


ich hab avahi, bittorrent und timidiy deinstalliert, alles andere scheint essentiell zu sein. timidity funktioniert eh nich... war das sonst richtig?

leider weiß ich nicht, was das bootup ist, bzw. wo und rcconf ergab auch nichts (auch kein man)
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 08.09.2007 15:25:00

> leider weiß ich nicht, was das bootup ist,...

bootup... damit meine ich "beim nächsten neustart des rechners" , siehe auch: http://debiananwenderhandbuch.de/startstop.html

> ... und rcconf ergab auch nichts (auch kein man)

rcconf ist nicht installiert.

Code: Alles auswählen

aptitude install rcconf
Welche dienste du brauchst und welche nicht kann ich dir leider nicht sagen.
Schau am besten mit hilfe einer suchmaschine welche dienste wofür gut sind und entscheide
dann was benötigt wird.
Wenn du z.B. keinen drucker hast, brauchst du cups nicht unbedingt.

Antworten