KDE installieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
zotti0123
Beiträge: 7
Registriert: 08.09.2007 09:12:55

KDE installieren

Beitrag von zotti0123 » 08.09.2007 09:52:29

Hallo Comunity..

Habe eine Debian 4 Grundinstallation durchgeführt und bin jetzt dabei einiges zu ändern.
Ich würde gerne KDE anstelle von Gnome benutzen.
Kann KDE aber nicht finden. Offensichtlich muß ich da per Hand nachhelfen.

Dann möchte ich auch noch ganz gern meine Grafikkarte installieren (Nvidia 7600).
Habe in der Datei unter Devices nachgesesehen.

Dort ist eine Standartkarte installiert.

Wie mach ich es daß ich KDE und meine Grafikkarte installieren kann?

Habe die Standartinstallation per Debian DVD (alle 4 heruntergeladen) installiert.

Wie man unschwer erkennen mag, bin ich unter Linux ein absoluter Beginner.

Hab zwar mal vor Jahren mit Suse rumexperimentiert aber das wars schon.

Werde jetzt aber definitiv Windows den Rücken kehren und mich dem Debian System widmen.

Ich bin für jeden Tip oder Hinweis dankbar.

LG
zotti0123

Benutzeravatar
jensm
Beiträge: 389
Registriert: 23.07.2006 14:13:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von jensm » 08.09.2007 09:58:20

Hallo und Willkommen im Forum ;-)

>Habe eine Debian 4 Grundinstallation durchgeführt und bin jetzt dabei einiges zu ändern.
>Ich würde gerne KDE anstelle von Gnome benutzen.
>Kann KDE aber nicht finden. Offensichtlich muß ich da per Hand nachhelfen.

poste erstmal den Inhalt deer Datei /etc/apt/sources.list

>Dann möchte ich auch noch ganz gern meine Grafikkarte installieren (Nvidia 7600).

Jo, sobald KDE läuft, weil unter Grundsystem verstehe ich eine Install ohne X, oder hast du bei der Install die Einstellungen belassen so das jetzt Gnome installiert wurde?

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 08.09.2007 11:21:10

zotti0123 hat geschrieben:Werde jetzt aber definitiv Windows den Rücken kehren und mich dem Debian System widmen.
Hier mal ein paar nützliche Links für den Einstieg:

Software verwalten unter Debian (Installation von Programmen etc.)

Code: Alles auswählen

http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten
Debian 4.0 (Etch) für Einsteiger

Code: Alles auswählen

http://wiki.debianforum.de/EtchFuerEinsteiger
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch

Code: Alles auswählen

http://debiananwenderhandbuch.de/

Gruß, utkin

PS: Viel Spaß mit Debian!
Debian GNU/Linux SID

zotti0123
Beiträge: 7
Registriert: 08.09.2007 09:12:55

KDE installieren

Beitrag von zotti0123 » 08.09.2007 12:20:53

Hallo utkin

Vielen Dank für die Links.

Werde mich in den nächsten Monaten wohl sehr intensiv mit Debian befassen müssen.

LG
zotti

zotti0123
Beiträge: 7
Registriert: 08.09.2007 09:12:55

Beitrag von zotti0123 » 08.09.2007 12:29:24

jensm hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum ;-)

>Habe eine Debian 4 Grundinstallation durchgeführt und bin jetzt dabei einiges zu ändern.
>Ich würde gerne KDE anstelle von Gnome benutzen.
>Kann KDE aber nicht finden. Offensichtlich muß ich da per Hand nachhelfen.

poste erstmal den Inhalt deer Datei /etc/apt/sources.list

>Dann möchte ich auch noch ganz gern meine Grafikkarte installieren (Nvidia 7600).

Jo, sobald KDE läuft, weil unter Grundsystem verstehe ich eine Install ohne X, oder hast du bei der Install die Einstellungen belassen so das jetzt Gnome installiert wurde?
Der Inhalt der source.list:
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official amd64 DVD Binary-1 20070819-12:16]/ etch contrib main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official amd64 DVD Binary-1 20070819-12:16]/ etch contrib main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib

zotti0123
Beiträge: 7
Registriert: 08.09.2007 09:12:55

Beitrag von zotti0123 » 08.09.2007 12:30:45

jensm hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum ;-)

>Habe eine Debian 4 Grundinstallation durchgeführt und bin jetzt dabei einiges zu ändern.
>Ich würde gerne KDE anstelle von Gnome benutzen.
>Kann KDE aber nicht finden. Offensichtlich muß ich da per Hand nachhelfen.

poste erstmal den Inhalt deer Datei /etc/apt/sources.list

>Dann möchte ich auch noch ganz gern meine Grafikkarte installieren (Nvidia 7600).

Jo, sobald KDE läuft, weil unter Grundsystem verstehe ich eine Install ohne X, oder hast du bei der Install die Einstellungen belassen so das jetzt Gnome installiert wurde?
Hallo

Nein, ich hab Standartmäßig GNOME mitinstallieren lassen.

Benutzeravatar
jensm
Beiträge: 389
Registriert: 23.07.2006 14:13:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von jensm » 08.09.2007 12:43:03

Ok, erstmal folgendes... Wenns möglich ist, dann vermeide doch bitte das hintereinanderkleben deiner Beiträge, dazu gibts den Edit Button. :-)
Ausschnitte aus Files oder von Quellcode bitte in die Code-Tags einfassen (Button Code klicken)

Jetzt zu deiner sources.list:
füg das mal hinzu

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main non-free contrib
Danach ein

Code: Alles auswählen

apt-get update

zotti0123
Beiträge: 7
Registriert: 08.09.2007 09:12:55

Aha

Beitrag von zotti0123 » 08.09.2007 15:03:25

Hallo jensm

Okay, werd ich beherzigen.

:lol:

Was bewirken denn die beiden Einträge die Du mir vorgeschlagen hast?

Benutzeravatar
jensm
Beiträge: 389
Registriert: 23.07.2006 14:13:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von jensm » 08.09.2007 15:24:45

Das sind die debian Paketquellen, damit Du auch mal updaten kannst. Auf Deiner DVD sind mit Sicherheit nicht alle Programme drauf :)

Im Prinzip hast du eine Packages.gz, in der quasi eine Liste ist welche Pakete mit welcher Version verfügbar ist.
Wen Du neue Quellen hinzufügst, musst du apt-get update machen, damit diese Packages.gz aktualisiert wird, Du also angezeigt bekommst welche Pakete neu sind, und das die überhaupt verfügbar sind.

Also das war jetzt mal die (hoffentlich einigermaßen Richtige) mega-spar Eklärung dazu, um das mal zu verdeutlichen.

Mehr dazu findest du hier -> http://www.debiananwenderhandbuch.de/apt-get.html

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Re: KDE installieren

Beitrag von utkin » 08.09.2007 15:57:43

zotti0123 hat geschrieben: Habe die Standartinstallation per Debian DVD (alle 4 heruntergeladen) installiert.
Wenn du mehrere CD's oder DVD's hast, dann kannst du diese via

Code: Alles auswählen

apt-cdrom add
zu deiner sources.list hinzufügen.[1] Das hat den Vorteil, dass du die Programme dann nicht nochmal herunterladen mußt, sondern nur noch die Sicherheitsupdates, falls es welche gibt.


Gruß, utkin

[1] http://www.debiananwenderhandbuch.de/apt-cdrom.html
Debian GNU/Linux SID

Antworten