[gelöst]Daten ohne Zugriffsrechte Sichern.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Drag
Beiträge: 19
Registriert: 08.06.2007 18:05:02

[gelöst]Daten ohne Zugriffsrechte Sichern.

Beitrag von Drag » 04.09.2007 22:11:39

Ich bin nicht sicher ob das hier hin gehört aber ich wusste auch nicht wo sonst.

Also vor ein paar Tagen wollte ich von Mandriva auf Debian wechseln. Hab mir gedacht, da Home auf ner Extra Partition ist kann ichs ja übernehmen. Hab beim Installationsmenü alles eingestellt und dann ging eigendlich alles gut. Als ich mich dann jedoch anmelden wollte, kam die Meldung das auf Home nicht zugegriffen werden kann.

Dann hab ich ne 2. festplatte rausgekramt und dort Debian rauf. Hab mich eingeloggt und dann seh ich dort auch die andere Festplatte sobald ich draufklicke kommt aber das ich keine Rechte habe.

Kann man da noch irgendwas machen um die Daten zu retten?
Zuletzt geändert von Drag am 05.09.2007 19:49:59, insgesamt 1-mal geändert.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 04.09.2007 22:45:07

moin, moin,

wenn du jetzt die 2. Platte wieder ausbaust, kannst du dann Debian
starten und dich als root anmelden?

Wenn's geht, poste bitte mal die Ausgaben von

Code: Alles auswählen

ls -aln /home
tail /etc/passwd
cat /etc/fstab
fdisk -l
Wahrscheinlich hat dein Benutzer unter Debian die UID 1000 und
hatte unter Mandriva eine andere. Das wäre dann kein Problem.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Drag
Beiträge: 19
Registriert: 08.06.2007 18:05:02

Beitrag von Drag » 04.09.2007 23:25:16

Also als root kann ich mich anmelden.

ls -aln /home

Code: Alles auswählen

insgesamt 23
drwxr-xr-x   5   0   0   1024 ....  .
drwxr-xr-x   22   0   0   4096 ....  ..
drwx--x--x  3   501  501   1024 ....  d2ag (hab ich so gut wie nie benutzt, kann es sein das der die richtige id hat?)
drwx--x--x 81 1000 1000 4096 ... drag (den benutzer hab ich bei mandriva immer verwendet)
drwx--x--x 2  0   0  12288 ... lost+found
edit:

Bild

Bild

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 05.09.2007 12:59:40

moin, moin,

die Rechte von "lost+found" sind sehr ungewöhnlich, ist das bei
Mandriva normal oder hat da jemand mit chmod dran geschraubt?
Aber egal, rwx--x--x für ein home sollte doch kein Problem sein.

Die UIDs passen doch so. Also ich seh's nicht :(

Was passiert denn genau, wenn du dich jetzt (auf genau die gleiche
Art wie eben als root) als drag anmelden willst?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.09.2007 14:21:36

Was ergibt denn

Code: Alles auswählen

getent passwd
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

swuing
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2006 21:18:38

Beitrag von swuing » 05.09.2007 15:24:34

vielleicht noch die ausgabe von

Code: Alles auswählen

mount

Drag
Beiträge: 19
Registriert: 08.06.2007 18:05:02

Beitrag von Drag » 05.09.2007 18:51:44

Ich bin die Fehlermeldung jetzt nochmal genau durchgegangen und sie war doch etwas anders sorry..

Bild

Hab dann im inet geguckt und was dazu gefunden, das es was mit Benutzergruppe usw. zutun hat.

Ich habs jetzt vorübergehend so gelöst das ich nen neuen Benutzer erstellt habe und ihn in die gleiche Gruppe gepackt hab wie "drag". Nun kann ich über diesen Benutzer auf die Dateien zugreifen.


Sorry und vielen Dank an alle für die Hilfe.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.09.2007 19:18:56

Das ist erst mal nicht wichtig poste bitte die Ausgaben aber bitte nicht als Bild.Sondern als Text.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 05.09.2007 19:20:36

Hi,

dann mach die Rechte doch passend:

Code: Alles auswählen

chown -R drag:drag /home/drag
chmod 644 /home/.dmrc  #erst mal das, wenn noch mehr gefordert wird dieses auch mit
Bei Bedarf kannst du ja immer noch was ändern.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.09.2007 19:27:27

Die Kruz ist doch erstmal ob der User die richtige UID, GID hat . Und das versuchen wir ja erstmal festzustellen. Und das sieht man am einfachsten mit

Code: Alles auswählen

getent passwd
Und das würde ich ändern.
cosmac hat geschrieben:moin, moin,

wenn du jetzt die 2. Platte wieder ausbaust, kannst du dann Debian
starten und dich als root anmelden?

Wenn's geht, poste bitte mal die Ausgaben von

Code: Alles auswählen

ls -aln /home
tail /etc/passwd
cat /etc/fstab
fdisk -l
In

Code: Alles auswählen

ls -al /home
Dann sieht man auch sofort ob der User überhaupt existiert.

Für nichtexistierende User Gruppen wird die UID/GID dann in jedem Fall numerisch angezeigt. Ein Namen hat der User die Gruppe erst wenn sie in der entsprechenden Datei /etc/passwd oder /etc/group verzeichnet ist.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 05.09.2007 19:34:45, insgesamt 2-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Drag
Beiträge: 19
Registriert: 08.06.2007 18:05:02

Beitrag von Drag » 05.09.2007 19:33:54

Hm also eigendlich funktioniert ja jetz alles wieder so wies soll.

nach dem Befehl von cirrussc

Code: Alles auswählen

 chown -R drag:drag /home/drag
kann ich mich wieder als drag anmelden und auf alle Daten zugreifen.

der 2. Befehl war überflüssig, da hat er dann gesagt das er die datei /home/.dmrc nicht findet.

Antworten