Hallo,...
...hatte sowas in der Art schon mal gefragt.
Ich stelle mir ein Programm vor das auf verschiedenen Rechner laeuft, ein Verzeichnis auf Aenderungen ueberwacht, und im Falle von konnektivitaet dann diese selbststaendig abgleicht.
Vorschlaege?
sync-service
sync-service
Watt about the non-digital!?
Hi,
rsync muesste das koennen, jedenfalls wenn ich deine Anforderung richtig verstehe.
rsync muesste das koennen, jedenfalls wenn ich deine Anforderung richtig verstehe.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
hi,
ist nicht dnotify genau für den Zweck erfunden worden?
Inzwischen soll dnotify im Kernel wohl durch inotify ersetzt werden
und auch das dnotify-Programm hat Nachfolger:
- Command-line utility that reports when files have been altered
- File and directory monitoring system
ist nicht dnotify genau für den Zweck erfunden worden?
Inzwischen soll dnotify im Kernel wohl durch inotify ersetzt werden
und auch das dnotify-Programm hat Nachfolger:
- Command-line utility that reports when files have been altered
- File and directory monitoring system
Beware of programmers who carry screwdrivers.