/home auf neue Festplatte

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

/home auf neue Festplatte

Beitrag von Weissbrot » 04.09.2007 13:11:56

Hallo,

ich habe eine 2.Festplatte eingebaut und mein home-Verzeichnis dorthin kopiert.
/etc/fstab

Code: Alles auswählen

/dev/hda8       /               ext3           defaults,errors=remount-ro  0       1
/dev/hda10      /home           ext3           defaults            0       2
/dev/hda9       /usr            ext3           defaults            0       2
/dev/hda7       none            swap           sw                  0       0
/dev/hdb5       /mnt/hdb5       ext3           defaults            0       2
mein altes /home möchte ich in Zukunft anders nutzen.
Wie mache ich /dev/hdb5 zum /home-verzeichnis?
ich hatte es so probiert: /etc/fstab

Code: Alles auswählen

/dev/hda8       /               ext3           defaults,errors=remount-ro  0       1
  /dev/hda10      /multimedia          ext3           defaults            0       2
/dev/hda9       /usr            ext3           defaults            0       2
/dev/hda7       none            swap           sw                  0       0
  /dev/hdb5       /mnt/home       ext3           defaults            0       2
mit einer entsprechenden umbenennung in "/mnt" und "/"
hierbei bricht das einloggen in kdm mit der fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Could not start kstartupconfig. Please check your configuration
ab. Wie macht man's richtig?
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 04.09.2007 13:25:10

Du musst /dev/hdb5 natürlich unter /home mounten und nicht unter /mnt/home.

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 04.09.2007 13:53:58

Und in /dev/hb5 müssen die Benutzerverzeichnisse liegen, nicht /home selbst.
Und die Berechtigungen müssen stimmen, was möglicherweise nicht mehr der Fall ist, wenn du die Daten als root kopiert hast.

MfG
Who is... LAIN?

Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

Beitrag von Weissbrot » 04.09.2007 15:14:53

habs jetzt mal so probiert:

Code: Alles auswählen

/dev/hda8       /               ext3           defaults,errors=remount-ro  0       1
/dev/hdb5       /home           ext3           defaults            0       2
/dev/hda9       /usr            ext3           defaults            0       2
/dev/hda7       none            swap           sw                  0       0
/dev/hda10      /mnt/multimedia ext3           defaults            0       2
geht auch nicht. Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

no write access to /home/andy/.ICEauthority
"KDE is unable to start" 
could not start ksmserver.Check your installation
@I.C.Wiener

Code: Alles auswählen

ls hda10
und

Code: Alles auswählen

ls hdb5
liefern dasselbe Ergebnis
Die Rechte hatte ich vorher geändert.
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 04.09.2007 15:45:52

Moin,

hier ist meine Situation:

Code: Alles auswählen

$ ls -la /
drwxr-xr-x   4 root root  [...]   home

$ ls -la /home
drwx------ 32 fs   fs  [...]   fs

$ls -la /home/fs
-rw-------  1 fs   fs   [...]   .ICEauthority
Sonst fällt mir auch nicht mehr viel ein...

MfG
Who is... LAIN?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 04.09.2007 19:54:54

Hi,

dein /home/user muss natürlich diesem Nutzer und auch seiner Gruppe zugeordnet sein.
Das sollte aber alles gegeben sein wenn du die alte /home zur neuen kopiert hast.
Mit cp -ax sollte das möglich sein.
Siehe auch diesen hier.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

Beitrag von Weissbrot » 12.09.2007 18:41:16

Hi,
habe inzwischen alles nochmal gemacht (neue Platte formatiert und /home draufkopiert, usw)
Jetzt geht's.:D
Einloggen ging nicht weil /tmp vollgelaufen war, was durch ein

Code: Alles auswählen

apt-get clean
behoben werden konnte.
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

Antworten