Formeln in Webseiten einbinden

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
pommespaula
Beiträge: 105
Registriert: 28.08.2007 23:10:58

Formeln in Webseiten einbinden

Beitrag von pommespaula » 03.09.2007 10:34:38

Guten Morgen,

ich suche ein Programm mit dem ich mathematische Formeln in Webseiten einbinden kann. Bei der Wikipedia funktioniert dieses ja überaus hervorragend, jedoch habe ich keinen Plan wie es dort genau bewerkstelligt wird.

Die erste und eleganteste Idee ist Latex Code in die Webseite einzubinden. Vielecht weiß jemand wie ich dieses vernünftig bewerkstellige. (Dies scheint auch die Lösung der Wiki zu sein)

Gibt es da vieleicht noch ganz andere Möglichkeiten?

Würde mich über einige Antworten sehr freuen.
Just another Freak in the Freak-Kingdom

j4m
Beiträge: 5
Registriert: 03.09.2007 22:24:38

Beitrag von j4m » 03.09.2007 23:08:18

Das ist zwar keine dirkete Lösung - aber in einem HTML/WEB Forum wirst du womöglich leichter eine Lösung finden.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 03.09.2007 23:33:44

Moin

Also ein Ansatz wäre etwas TeX mässiges, was dann HTML, MathML oder ein png mit der Formel ausspuckt..
http://sandbox.merjis.com/texvc

Oder man benutzt direkt MathML
http://www.w3.org/Math/


Das ist mir zumindest spontan zum Thema Formeln und HTML eingefallen..
Und das erste, ist auch das was MediaWiki nutzt...


Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

kotzkind
Beiträge: 279
Registriert: 29.10.2006 17:56:10

Beitrag von kotzkind » 04.09.2007 01:41:00

MathML wäre wohl eigentlich das sinnvollste weil es sich direkt in XHTML einbinden lässt und recht gut ist und ein standard ist, Aber: Die unterstützung ist recht schlecht. Besser ist die Methode mit dem rendering zu .pngs

pommespaula
Beiträge: 105
Registriert: 28.08.2007 23:10:58

Beitrag von pommespaula » 04.09.2007 12:21:16

Vielen Dank für eure Antworten ich werde mir die Vorschläge mal anschauen und später berichten.
Just another Freak in the Freak-Kingdom

hjs2007
Beiträge: 29
Registriert: 16.11.2007 11:20:08

Beitrag von hjs2007 » 19.11.2007 10:41:30

für Probleme deutscher Anwender mit TeX gibt es eine Community: dante.de. Dort findest du kompetenten Rat.

Antworten