Routing Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
s-art
Beiträge: 3
Registriert: 02.09.2007 19:05:42

Routing Problem

Beitrag von s-art » 03.09.2007 10:16:09

Hallo Debianfreunde

Ich bin darauf angesetzt worden, ein paar Debiansysteme aufzusetzen.
Das Meiste funktioniert wie es soll.

An einem Punkt schaue ich nicht mehr durch.
Gleich vorweg, ich sitze zur Zeit nicht am Arbeitsplatz.
Live-Übungen fallen daher erst einmal weg.
Die Arbeitsplätze haben Etch drauf bekommen.

Mein Problem ist das routing. Die Arbeitsplätze beziehen alle ihre IP per DHCP .
Jetzt brauche ich jedoch noch eine route.

route add 192.168.2.113 gw 10.10.0.4

Wenn ich die route im laufenden Betrieb eingebe funktioniert die externe route wunderbar.
Nach dem Neustart nicht mehr.

Wie trage ich jetzt dieses Zusatzrouting dauerhaft ein?

/etc/networks/interface (vermutlich)

Die Dokumentation (ref-handbuch, etc) zeigen das aber immer
im Zusammenhang mit einer festen IP.
Geht das nicht mit DHCP? Und wenn ja, wie?

Diese "Kleinigkeit" hat mich gestern abend fast zur Verzweiflung gebracht.
Für Hilfe wäre ich echt dankbar.


Gruss

Jörg

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 03.09.2007 13:23:19

Vermutlich sollte ff. Zeile bei der Konfiguration des Interfaces in /etc/network/interfaces helfen:

Code: Alles auswählen

...
post-up /sbin/route add 192.168.2.113 gw 10.10.0.4
...
Mehr dazu mit "man 5 interfaces".

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

s-art
Beiträge: 3
Registriert: 02.09.2007 19:05:42

Beitrag von s-art » 03.09.2007 13:34:55

Man dankt. Werde ich heute Abend mal ausprobieren.

Antworten