Traumtagebuchsoftware mit vielen Funktionen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Traumtagebuchsoftware mit vielen Funktionen

Beitrag von fragenfrager » 02.09.2007 22:14:47

sollte Text speichern können mit Tags wie bei jamendo oder debianart. Weiter sollten auch Bilder eingebunden werden(von scanner oder foto) und auf andere Tage verwiesen werden können. Also Link auf anderen Beitrag. Suchfunktion ist auch wichtig. Und dann wollte ich noch in andere Formate exportieren z.B. um das in latex auszugeben oder als pdf... Was kuhl wäre ist wenn das teil auch noch ne diktatfunktion hätte wenn ich mal in eile wäre...

Kann das alles ne blogsoftware oder ein wiki? Was brauch ich da dazu?(Server, Datenbank etc...?)

Oder sollt ich besser selbst was basteln mit tcltk. Habs zwar net so drauf aber mit bissel Hilfe könnte ich das schaffen. Ist dafür ne Datenbank notwendig oder kann ich die einzelnen Tage in einzelne Dateien schreiben und gut isch. Das mit der Tagfunktion versteh ich so: Je nachdem vie oft ein Begriff auftaucht wird dann seine Textgröße in html vergrößert. Das ist ja schon se ne Art Statistik gell...

Sinn des ganzen ist eine Archivierung meiner Träume weil ich mich gerne damit beschäftige und es immer kuhle Zusammenhänge zu entdecken gibt.

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von swlx87 » 02.09.2007 22:55:06

Also ich kenn da ein Desktop Wiki.

ZIM heißt das:

- kann Bilder einbinden
- einfaches verlinken zu anderen Wikiseiten oder urls aus dem Internet
- Export auch als HTML

Installieren kann man es einfach über die Repos von Debian...
Eigentlich braucht man dazu nichts außer das Programm selbst.

Vielleicht wird es deinen Erwartungen nicht ganz gerecht aber es ist auf alle Fälle sehr einfach zu bedienen!

mfg,

swlx87
J. S.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8380
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 02.09.2007 23:34:08

Warum wird eigentlich für jeden Mist Wiki-Software benutzt?

Mir fällt zwar auch grad nix besseres ein, aber ... Wiki-Hype ... oder?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 03.09.2007 00:25:21

TRex2003 hat geschrieben:Warum wird eigentlich für jeden Mist Wiki-Software benutzt?

Mir fällt zwar auch grad nix besseres ein, aber ... Wiki-Hype ... oder?
Wie wäre es mit einem Blog ?
Da gibt es doch auch genügend möglichkeiten.. und das ist dann wirklich wie ein "tagebuch"
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von swlx87 » 03.09.2007 00:38:21

Warum wird eigentlich für jeden Mist Wiki-Software benutzt?
Warum nicht? Wenn es sich anbietet?
Mir fällt zwar auch grad nix besseres ein, aber ... Wiki-Hype ... oder?
Glaube, ja... :lol:

mfg,

swlx87
J. S.

Antworten