Six hat geschrieben:xclip
Klingt von Namen sehr gut, allerdings durchsteige ich (auch nach dem Lesen der Manpage) das ganze nicht. ich habe das so verstanden, das xclip Copy/Paste z.B. in xterm bereit stellt, indem ich den gewünschten Textabschnitt makiere und in einer anderen Anwendung via »Mittlere Maustaste« wieder einfüge.
Vielleicht muss man xclip auch nur konfigurieren, allerdings weiß ich nicht wo genau.
Was ich möchte:
Per STRG+C einlesen von Daten in eine Art Array. Im Endergebnis möchte ich auswählen können welches »Einlesen« ich ausgeben möchte.
z.B. Einlesen #1: abcdefg
Einlesen #2: 12321
Ohne eine Clip-Funktion könnte ich nur 12321 ausgeben, da als letztes in die Zwischenablage kopiert. Mit Clip-Funktion wähle ich einfach #1 aus und lass abcdefg erscheinen durch einen Druck auf STRG+V. Danach benötige ich wieder #2 und gebe 12321 aus. Geht das mit xclip? Wenn ja: Wie?
Möchte auch nicht in jeder Anwendung extra xclip »einbauen«.