Rechner bootet nicht immer Ordnungsgemäß

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
amd1212
Beiträge: 18
Registriert: 20.04.2007 16:21:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Rechner bootet nicht immer Ordnungsgemäß

Beitrag von amd1212 » 20.06.2007 19:14:33

Hallo,

Ich habe seit der Installation meines Debian ETCH systemes folgendes Problem:

Ca. bei jedem 2ten startvorgang schreibt er mir:
Begin: waiting for mounting root filesystem

Nach ca 4min komme ich in die busybox (heißt die so?)

Das komische daran ist das ich den Rechner einfach resete, und plötzlich funktioniert es ganz normal!
Habe daraufhin das Internet mal durchsucht und einen Beitrag in einem Forum gefunden nachdem jemand seine gesamte /etc/fstab auf UUID's umgestellt hat und dannach alles wieder wunderbar funktionierte. Einziger Unterschied....bei ihm wurde nie vollständig gebootet.

Naja, ich habe diesen Weg nun auch ausprobiert, es bringt jedoch keine Verbesserung...
Hier meine FSTAB:

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> 					<mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            					/proc           proc    defaults        0       0
/dev/disk/by-uuid/5fc21c76-25f3-4368-9e20-ffa50be220c3	/               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/disk/by-uuid/abb86143-7545-46cd-b062-6d98a477d995	/home           ext3    defaults        0       2
/dev/disk/by-uuid/069db38b-438c-4769-97ed-141e2567b1bb	/tmp            ext3    defaults        0       2
/dev/disk/by-uuid/977e2df4-14aa-44b5-bb5c-1844e0811fd3	/usr            ext3    defaults        0       2
/dev/disk/by-uuid/d1b9a9a3-c00d-4d7e-b82e-54ab5067e154	/var            ext3    defaults        0       2
/dev/disk/by-uuid/1cf571dd-8ded-42ef-b30e-78f7d42549dc	/data           ext3    defaults        0       2
/dev/disk/by-uuid/da3d2472-177f-41ce-b380-5850673cd29e	/music          ext3    defaults        0       2
/dev/hda7       none            swap    sw              0       0
/dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/hdd        /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
Nun zur Hardware:
Die Platte mit dem root Filesys hängt am Mainboard am IDE 1....
/data und /music hängen an einem Dawicontrol 133 IDE Raidcontroller...dieser funktioniert soweit ohne Probleme.

Kernel Version ist 2.6.18-4 unter Debian Etch


Ich hoffe ihr könnt mir eine Lösung zu meinem Problem geben, es ist zwar nicht Lebenswichtig da der Rechner nach 1-3 Resets dann funktioniert, aber man bedenke sowas passiert wenn man über ssh neustarten wollte!

Schonmal vielen Dank im voraus für die Hilfe
Mfg AMD1212

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 20.06.2007 20:47:35

Ich hatte so einen Vorfall auch mal mit einem billigen IDE-RAID Controller. Bei mir hat die Umstellung auf UUIDs geholfen. Allerdings benutzte ich folgende Syntax:

Code: Alles auswählen

UUID=5fc21c76-25f3-4368-9e20-ffa50be220c3 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1 
Ich vermute, das könnte eher einen Erfolg erbringen, da der Kernel nicht explizit nach Devices sucht, sondern nach Filesystems mit dieser Kennung. Einen Versuch dürfte es so oder so wert sein.
Be seeing you!

amd1212
Beiträge: 18
Registriert: 20.04.2007 16:21:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von amd1212 » 21.06.2007 09:10:04

VIelen Dank für die schnelle Antwort,

ich habe die Syntax in meiner fstab an deine angeglichen, ich hoffe das bringt die gewünschte verbesserung....ansonsten melde ich mich hier nochmal!

Vielen Dank für die Hilfe!

Fletch
Beiträge: 27
Registriert: 28.05.2006 14:26:38

Beitrag von Fletch » 31.08.2007 09:37:08

ich habe nun auch das Problem mit

"Begin: waiting for mounting root filesystem "

Nur tritt der Fehler nicht immer auf. Nach ein paar mal resetten lädt mein System wieder normal hoch.
Ich nutze Unstable mit dem Kernel kernel 2.6.22-1-686.

Ich habe mal probiert, es mit der UUID zu starten, brachte jedoch keinen Erfolg.

Code: Alles auswählen

taluva:/home/fletch# ls /dev/disk/
by-id  by-label  by-path  by-uuid

taluva:/home/fletch# ls -l /dev/disk/by-uuid/
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2007-08-31 11:27 04B0CCCDB0CCC680 -> ../../sda1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2007-08-31 11:27 603CCEBC3CCE8C8A -> ../../hda1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2007-08-31 11:27 9250696D5069594D -> ../../sdc1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2007-08-31 11:27 B2EC1347EC1304EF -> ../../hdc1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2007-08-31 11:27 D6404B00404AE6B9 -> ../../hdb1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2007-08-31 11:27 d6b4c3bf-0cb6-4d92-95c9-38d17abcc191 -> ../../sda6
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2007-08-31 11:27 E47CDE5A7CDE26D8 -> ../../sdb1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2007-08-31 11:27 f20e7d69-ea25-4f2e-863f-7025c96ddeb7 -> ../../sda2
taluva:/home/fletch# 
Habe dann Probiert die fstab zu ändern von


Code: Alles auswählen

/dev/sda2       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
in

Code: Alles auswählen

/dev/disk/by-uuid/f20e7d69-ea25-4f2e-863f-7025c96ddeb7       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
brauchte jedoch kein Erfolg. Jemand ne idee was mir noch helfen könnte?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 31.08.2007 10:44:08

Wie ich schon in diesem Thread schrieb, funktioniert UUID= statt /dev/disk/by-uuid zuverlässiger. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Be seeing you!

Fletch
Beiträge: 27
Registriert: 28.05.2006 14:26:38

Beitrag von Fletch » 31.08.2007 11:04:43

hab ich auch schon probiert und es zeigte keinen Unterschied.

Fletch
Beiträge: 27
Registriert: 28.05.2006 14:26:38

Beitrag von Fletch » 31.08.2007 11:27:31

habs nochmal mit UUID= probiert und ich bekomme die Meldung, dass sda2 nicht exisitiert und ich mal root=/dev/hda2 probieren soll. Das kann aber ja schon nicht stimmen.

Fletch
Beiträge: 27
Registriert: 28.05.2006 14:26:38

Beitrag von Fletch » 31.08.2007 12:16:24

bin ein Schritt weiter! :)
ich habe noch den UUID Eintrag in die menu.lst eingetragen und nun gehts. Allerdings bereitet mir meine Swap Partition probleme.
Sie hat nämlich irgendwie keine UUID.

Code: Alles auswählen

taluva:/home/fletch# udevinfo --query all --name /dev/sdb5
P: /block/sdb/sdb5
N: sdb5
S: disk/by-id/ata-Maxtor_6Y080M0-Y2CSK38E-part5
S: disk/by-id/scsi-SY2CSK38E-part5
S: disk/by-path/pci-0000:00:1f.2-scsi-0:0:0:0-part5
E: ID_VENDOR=ATA
E: ID_MODEL=Maxtor_6Y080M0
E: ID_REVISION=YAR50
E: ID_SERIAL=SY2CSK38E
E: ID_SERIAL_SHORT=Y2CSK38E
E: ID_TYPE=disk
E: ID_BUS=scsi
E: ID_PATH=pci-0000:00:1f.2-scsi-0:0:0:0
E: ID_FS_USAGE=other
E: ID_FS_TYPE=swap
E: ID_FS_VERSION=2
E: ID_FS_UUID=
E: ID_FS_UUID_ENC=
E: ID_FS_LABEL=
E: ID_FS_LABEL_ENC=
E: ID_FS_LABEL_SAFE=
taluva:/home/fletch# 
Und mal ist die Swap Partition /dev/sda5 und mal /dev/sdb5.
Beim booten findet er dann immer die Swap nicht als sdb5 oder sda5 und ich muss es jeweils angeben.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 31.08.2007 19:48:17

Hi,
Fletch hat geschrieben:Allerdings bereitet mir meine Swap Partition probleme.
Sie hat nämlich irgendwie keine UUID.
Doch, doch swap hat auch eine uuid.

Code: Alles auswählen

blkid
zeigt diese auf jeden Fall mit an. Oder wie oben mit ls.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 31.08.2007 20:08:44

Sicher :?: :wink:

bei mir wird weder von blkid noch von ls eine UUID für swap ausgegeben.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 31.08.2007 20:14:52

neuss hat geschrieben:Sicher :?: :wink:
Ja zumindest ist das bei meinen Rechnern überall so.

edit: Ja hier stehts auch http://manual.sidux.com/de/part-uuid-de.htm

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 31.08.2007 20:26:35

Bei meinem Etch gibt es keine UUID für swap

Code: Alles auswählen

#blkid
...
/dev/sda2: TYPE="swap"
...
und amd1212 verwendet auch ein Etch.
Verwendest Du Etch?

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 31.08.2007 20:34:26

neuss hat geschrieben: Verwendest Du Etch?
Nö, testing auf'm Schläppie (upgrade sarge ->etch ->lenny).

Code: Alles auswählen

blkid -v
blkid 1.0.0 (12-Feb-2003)
Kernel 2.6.19.2 selfmade.

Gruß cirrussc
Zuletzt geändert von cirrussc am 31.08.2007 21:09:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 31.08.2007 20:52:58

Und eben merke ich gerade das Fletch, diesen Thread eh nur feindlich übernommen hat :evil: und Sid verwendet.
Fletch hat geschrieben:Ich nutze Unstable mit dem Kernel kernel 2.6.22-1-686.
Ab wann oder welchem Kernel was eine UUID bekommt, werde ich mal beobachten.
Bei Etch hat weder swap noch NTFS eine.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 31.08.2007 21:15:20

neuss hat geschrieben: Ab wann oder welchem Kernel was eine UUID bekommt, werde ich mal beobachten.
Bei Etch hat weder swap noch NTFS eine.
Hab noch mal zwei andere mit etch gebootet:
amd64:
-2.6.20.3
-kein uuid bei swap

Pentium:
-2.6.18.4-486
-auch keine uuid

Muss an etch liegen... aber wo?

Gruß cirrussc

Antworten