Backup von virtualisierten Systemen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
stargaizer
Beiträge: 152
Registriert: 01.04.2004 10:09:25
Kontaktdaten:

Backup von virtualisierten Systemen

Beitrag von stargaizer » 31.08.2007 09:37:21

Hallo,

bisher habe ich einen VMWare (GSX) Server zur Virtualisierung von 2 Linuxsystemen und einem Windows2003 genutzt. Im Dateisystem lagen die virtuellen Festplatten. Diese habe ich dann per rsync auf ein Backupsystem und per tar auf Band gesischert.

Jetzt habe ich einen neuen Server und die virtuellen Maschinen auf einen XEN 3.1.0 migriert. Aus Performancegründen liegen die virtuellen Platten nicht mehr im Dateisystem, sondern sind über LVM gemanaged. Problem ist jetzt das Backup, dass ich wie folgt brauche:
- den Windows2003 Server und ein Linuxsystem(Oracle 10g) möchte ich als komplettes Image sichern und vom 2. Linuxsystem das Dateisystem, die einzelnen Dateien
- das ganze einmal auf Band und dann per rsync auf das Backupsystem

Problem ist, dass rsync und tar zwar reguläre Dateien können, aber bei den LVM Partition's nicht das Blockdevice auslesen. Ich suche quasi eine Möglichkeit, um ein Blockdevice als normale Datei darzustellen. Also sowas wie ein umgekertes Loopdevice.

Vor jedem Backup die LVM Partitionen per dd ins Dateisystem zu kopieren, scheidet aus, weil das einige GB sind und das Backup nicht ewig Zeit hat. Ein LVM Snapshoot ist auch "nur" wiweder ein Blockdevice.

Bin auch für Alternativen offen, ich brauche eben nur o.g. auf Band und auf dem Backupsystem.

Danke

stargaizer

Antworten