Debian Etch - Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Debian Etch - Netzwerkkarte wird nicht erkannt
Hallo Debianer
IST-Zustand:
VMWare Maschine, die nicht ins lokale Netzwerk und nicht ins Internet (Via Gateway) kommt. Netzwerkinstallation hat jedoch geklappt. Nach der Installation von KDE wird die Netzwerkkarte anscheinend nichtmehr erkannt. ABER ein Ping auf Lokalhost oder 127.0.0.1 kann ich problemlos unter 1ms ausführen. Somit muss nach meiner Logik eine LAN Karte im System installiert sein.
SOLL-Zustand:
Internet und lokaler Netzwerkzugang.
Bereits versucht:
+ IPTables geprüft (alles offen)
+ Ping nach Lokalhost (Funktioniert)
+ Jede Menge mehr...
Vielen Dank für die Hilfe
NetJump
IST-Zustand:
VMWare Maschine, die nicht ins lokale Netzwerk und nicht ins Internet (Via Gateway) kommt. Netzwerkinstallation hat jedoch geklappt. Nach der Installation von KDE wird die Netzwerkkarte anscheinend nichtmehr erkannt. ABER ein Ping auf Lokalhost oder 127.0.0.1 kann ich problemlos unter 1ms ausführen. Somit muss nach meiner Logik eine LAN Karte im System installiert sein.
SOLL-Zustand:
Internet und lokaler Netzwerkzugang.
Bereits versucht:
+ IPTables geprüft (alles offen)
+ Ping nach Lokalhost (Funktioniert)
+ Jede Menge mehr...
Vielen Dank für die Hilfe
NetJump
Hallo NetJump,
Wenn Du den Lokalport (127.0.0.1) anpingen kannst, soll das nicht heissen, dass die LAN- Karte richtig konfiguert ist...
Der Lokalport hat nichts mit der LAN- Karte gemeinsam... Der Lokalport ist wie es der Name schon sagt nur intern, für die TCP- Kommunikation zwischen Server (z.B xServer) und Client (z.B Gnome) zuständig.
Nun denn was zeigt den:
bzw.
Gruss pingu
Wenn Du den Lokalport (127.0.0.1) anpingen kannst, soll das nicht heissen, dass die LAN- Karte richtig konfiguert ist...
Der Lokalport hat nichts mit der LAN- Karte gemeinsam... Der Lokalport ist wie es der Name schon sagt nur intern, für die TCP- Kommunikation zwischen Server (z.B xServer) und Client (z.B Gnome) zuständig.
Nun denn was zeigt den:
Code: Alles auswählen
ifconfig
Code: Alles auswählen
less /etc/network/interface
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
ifconfig -a ist dem Falle die sinnvollere Möglichkeit. Poste mal die Ausgabe von pcimodules
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Die Karte wird doch erkannt. Der Haken ist nur als eth2. Sie mal in die Datei
Löschen oder korigieren.
Code: Alles auswählen
/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Du hast dich auch vertippt
ein s und kein d
Du must nicht immer Screenshots machen, geht leichter wenn du es einfach kopierst
Code: Alles auswählen
cd /etc/udev/rules.d/
Du must nicht immer Screenshots machen, geht leichter wenn du es einfach kopierst
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Du kannst auch die ersten beiden Eintäge löschen , und dafür machst du aus eth2 ein eth0
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Auch wenns ich jetzt etwas flapsig ausdrucke, das kannst du halten wie ein Dachdecker.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was mich jetzt allerdings etwas irritiert
In der Datei
steht folgendes
Also sollte er das nicht mehrfach eintragen. Der Haken an der Geschichte ist wenn ich da richtig liege. . Jedesmal wenn vmware neu gestartet wird, bekommt das Device ne andere Macadresse.
In der Datei
Code: Alles auswählen
/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules
Code: Alles auswählen
18 # ignore VMWare virtual interfaces
19 ATTR{address}=="00:0c:29:*|00:50:56:*", GOTO="persistent_net_generator_end"
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.