Habe Sarge 3.1 installiert, darauf den Mysql 4.1 Server. Dummerweise habe ich mir versucht, PHP5 über Backports nachzuinstallieren, das hat offensichtlich MYSQL durcheinander gebracht. Der Rechner startete überhaupt nicht mehr, erst seitdem ich den Runlevel für Mysql entfernt habe.
Habe die PHP5 Pakete wieder entfernt, Situation unverändert. Ein apt-get --reinstall ist mit einer folgender Fehlermeldung abgebrochen.
****************************************************************************************
den-serv01:~# apt-get install --reinstall mysql-server-4.1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 14,6MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Vorkonfigurieren der Pakete ...
Wähle vormals abgewähltes Paket mysql-server-4.1.
(Lese Datenbank ... 49032 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von mysql-server-4.1 4.1.11a-4sarge7 (durch .../mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge7_i386.deb) ...
ERROR: There's not enough space in /var/lib/mysql/
/var/lib/dpkg/tmp.ci/preinst: line 104: db_stop: command not found
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge7_i386.deb (--unpack):
Unterprozess pre-installation script gab den Fehlerwert 127 zurück
dpkg: Fehler beim Aufräumen:
Unterprozess post-removal script getötet mit Signal (Unterbrechung)
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge7_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
****************************************************************************************
Der Versuch, Mysql zu entfernen klappt auch nicht, der apt-get Befehl bleibt in der Konsole ohne weitere Ausgabe stehen, bis er durch CTRL-C abgebrochen wird:
****************************************************************************************
den-serv01:~# apt-get remove --purge mysql-server-4.1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
mysql-server-4.1
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 31,2MB Plattenplatz freigegeben sein.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server-4.1 (--remove):
Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
mysql-server-4.1
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
****************************************************************************************
Am liebsten wäre es mir, wenn ich einen Reinstall erzwingen könnte, damit ich die Konfiguration und den Inhalt der Datenbank erhalte. Wer hat einen Tip, wie ich Mysql wieder zum laufen bringe?
Im Voraus vielen Dank für alle Tips!
Programm lässt sich nicht deinstallieren
moin, moin,
wirklich voll ist. Die anderen Probleme sind evt. nur Folgefehler.
das ist schonmal schlecht. Schau mal mit "df -h" ob die Platte'apt-get install --reinstall mysql-server-4.1' hat geschrieben:ERROR: There's not enough space in /var/lib/mysql/
wirklich voll ist. Die anderen Probleme sind evt. nur Folgefehler.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Problem wird das hier sein
Die Festplatte bzw. die /var-Partition ist voll.
Probiere einmal durch Programm mit apt-get remove Programme herunterzuschmeissen, die nicht benötigt werden bzw. mit apt-get clean den Paketcache zu leeren. Weiterhin behalte mal die Größen der Log-Dateien unter /var/log im Auge, die werden bei nicht regelmäßiger Durchforstung auch gerne mal etwas größer.
Tino
Code: Alles auswählen
ERROR: There's not enough space in /var/lib/mysql/
Probiere einmal durch Programm mit apt-get remove Programme herunterzuschmeissen, die nicht benötigt werden bzw. mit apt-get clean den Paketcache zu leeren. Weiterhin behalte mal die Größen der Log-Dateien unter /var/log im Auge, die werden bei nicht regelmäßiger Durchforstung auch gerne mal etwas größer.
Tino
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
apt-get clean könnte helfen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Scheinbar liegt es an dem mangelnden Plattenplatz. Von 110 GB waren noch 5 GB frei. Habe jetzt erst mal Platz gemacht. Ich gebe mal bescheid, wie es geendet hat.
Nachdenklich stimmt mich allerdings, was sich da so plötzlich aufgeblasen hat. Von den 110 GB werden lediglich 30 GB für irgendwelche Daten genutzt, der Rest ist System. Mein privater Sarge Home-Server ohne X, 3 Familienmitglieder als Nutzer inkl. Maildirectory. Ich habe mir die logfiles mal angeschaut, bin aber nicht fündig geworden, was da schief läuft. du mit entsprechenden Optionen bringt zu viel Textausgabe, als dass man gezielt nach dem "Dickmacher" suchen könnte. Gibt es einen Tip, wie man gezielt und schnell nach "aufgeblasenen" Dateien oder Verzeichnissen suchen kann?
Nochmals vielen Dank für alle Tips!
Nachdenklich stimmt mich allerdings, was sich da so plötzlich aufgeblasen hat. Von den 110 GB werden lediglich 30 GB für irgendwelche Daten genutzt, der Rest ist System. Mein privater Sarge Home-Server ohne X, 3 Familienmitglieder als Nutzer inkl. Maildirectory. Ich habe mir die logfiles mal angeschaut, bin aber nicht fündig geworden, was da schief läuft. du mit entsprechenden Optionen bringt zu viel Textausgabe, als dass man gezielt nach dem "Dickmacher" suchen könnte. Gibt es einen Tip, wie man gezielt und schnell nach "aufgeblasenen" Dateien oder Verzeichnissen suchen kann?
Nochmals vielen Dank für alle Tips!
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
seltsam.mikel65 hat geschrieben:du mit entsprechenden Optionen bringt zu viel Textausgabe, als dass man gezielt nach dem "Dickmacher" suchen könnte.
Code: Alles auswählen
du -h --max-depth=1 /