Hallo,
habe unter / einen Ordner Namens samba erstellt.
In diesem Ordner befinden sich die Ordner die ich unter Samba freigegeben habe.
Nun habe ich eine Frage hätte aber gerne 2 Varianten dazu.
Und zwar einmal würde ich gerne wissen wie ich den Ordner Speicherplatz zuordnen kann.
z.B. Soll Folder1 nur bis 5GB beschreibbar sein
Folder2 bis 15 und
Folder3 bis sagen wir mal 20GB
Und das ganze hätte ich gerne nochmal anders. Also eine zweite Variante.
Ich habe nur eine Partition erstellt, von swap mal abgesehen.
Nun würde ich wissen wie ich das ganze noch ändern kann und noch ein paar
Partitionen machen kann und diese dann den Ordnern zuweise, das würde/müsste
ja aufs gleiche hinauskommen!?
Danke für eure Hilfe
Ordner Größen Begrenzung?
Re: Ordner Größen Begrenzung?
Das sollte mit disc quota funktioniereneroj hat geschrieben: Und zwar einmal würde ich gerne wissen wie ich den Ordner Speicherplatz zuordnen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Disk_Quota
http://dlhp.berlios.de/HOWTO/mini/DE-Quota-HOWTO.html
Meinst du mounten? Also ein zweites Rootverzeichniss und ein vorhandenes einhängen.eroj hat geschrieben: Und das ganze hätte ich gerne nochmal anders. Also eine zweite Variante.
Ich habe nur eine Partition erstellt, von swap mal abgesehen.
Nun würde ich wissen wie ich das ganze noch ändern kann und noch ein paar
Partitionen machen kann und diese dann den Ordnern zuweise, das würde/müsste
ja aufs gleiche hinauskommen!?
gruß cirrussc
Re: Ordner Größen Begrenzung?
Ich meine halt die FEstplatte neu partitionieren ohne sie vorher zu formatierencirrussc hat geschrieben:Das sollte mit disc quota funktioniereneroj hat geschrieben: Und zwar einmal würde ich gerne wissen wie ich den Ordner Speicherplatz zuordnen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Disk_Quota
http://dlhp.berlios.de/HOWTO/mini/DE-Quota-HOWTO.html
Meinst du mounten? Also ein zweites Rootverzeichniss und ein vorhandenes einhängen.eroj hat geschrieben: Und das ganze hätte ich gerne nochmal anders. Also eine zweite Variante.
Ich habe nur eine Partition erstellt, von swap mal abgesehen.
Nun würde ich wissen wie ich das ganze noch ändern kann und noch ein paar
Partitionen machen kann und diese dann den Ordnern zuweise, das würde/müsste
ja aufs gleiche hinauskommen!?
gruß cirrussc
das andere werde ich mrogen mal ausprobieren, danke soweit & gn8
kann man das nicht irgendwie anders machen als erst einzelnen usern und/oder gruppen quotas zuzuweisen.
ich würde einfach gerne ein einzelnes verzeichniss auf 5GB begrezenen. diese grenze soll keiner überschreiten können.
diese funktion habe ich aber noch nicht wirklich gefunden. konnte immer nur nach größeren zeiträumen gucken, da es zeitlich bei mir nicht ganz einfach ist
ich würde einfach gerne ein einzelnes verzeichniss auf 5GB begrezenen. diese grenze soll keiner überschreiten können.
diese funktion habe ich aber noch nicht wirklich gefunden. konnte immer nur nach größeren zeiträumen gucken, da es zeitlich bei mir nicht ganz einfach ist
Du kannst mit disk-quotas keine einzelnen Verzeichnisse begrenzen, sondern nur die Kapazität des Users auf einer Partition. http://www.galileocomputing.de/openbook ... de137.html liefert dazu eine verständliche Anleitung. Und wenn Du dein Verzeichnis auf eine Partition legst, das Quota auf die Gruppe users legst, hast Du was Du willst.
Ansonsten solltest Du mal dein Problem näher beschreiben (nicht den Weg wie DU es lösen möchtest). In wie fern mit acls noch was machbar wäre, kann ich dir nicht sagen, da müßtest Du selber gucken ob die das hergeben.
Ansonsten solltest Du mal dein Problem näher beschreiben (nicht den Weg wie DU es lösen möchtest). In wie fern mit acls noch was machbar wäre, kann ich dir nicht sagen, da müßtest Du selber gucken ob die das hergeben.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?