VPN über Firewall erreichen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
albae
Beiträge: 61
Registriert: 11.09.2006 14:11:59
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

VPN über Firewall erreichen

Beitrag von albae » 24.08.2007 23:12:38

Hallo,
ich hab ein Problem, für das ich trotz intensiver Onlinesuche leider keine Lösung finde: ich möchte gerne über meine Firewall das kostenlose VPN von http://www.secureix.com/ nutzen. Auf meiner Firewall läuft ein http-Proxy (squid) und ein SOCKS-Proxy (dante), direkte Verbindungen sind untersagt, d.h. es kann nur über diese Proxies eine Internetverbindung aufgebaut werden.
Wie tunnel ich denn jetzt meinen VPN-Traffic da nach außen?

tia


Gruß

albae

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 25.08.2007 14:08:59

Schau Dir doch erstmal an, wie sich die Software von Secureix verbinden will! Wenn es per UDP (wie bei OpenVPN, wobei OpenVPN auch per TCP kann) oder per IPSec (wie bei OpenSwan/StrongSwan) ist, kommst Du mit Deinem Squid und Dante nicht weit bzw. Tunnel-Aufbau.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

albae
Beiträge: 61
Registriert: 11.09.2006 14:11:59
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von albae » 25.08.2007 19:33:11

Hi,
zur Einwahl wird PPTP verwendet. Die Pakete werden dabei mit GRE gekapselt, wie siehts damit aus?



Gruß

albae

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 27.08.2007 07:46:56

albae hat geschrieben:Hi,
zur Einwahl wird PPTP verwendet. Die Pakete werden dabei mit GRE gekapselt, wie siehts damit aus?



Gruß

albae
GRE ist das IP-Protokoll 47, hat also erstmal mit TCP nichts zu tun, sprich, via einem Dante- oder Squid-Proxy wirst Du sehr wahrscheinlich keinen VPN-Tunnel aufbauen können. Aber Google sicherheitshalber nochmal, vielleicht gibt es ja Tools, die da weiterhelfen (GRE Tunneln oder so), ich kenne aber zumindest keins.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten