wie kann man eigene Http Seite veröffentlichen!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

wie kann man eigene Http Seite veröffentlichen!

Beitrag von happy_debian » 26.08.2007 13:36:35

hallo

Ich habe TELECOM Anschluss und apache installiert und es erfolgreich gestartet,(nach meiner Meinung) mein WLAN Router bekommt sein IP(public) aus TELECOM, und dann bekommt mein Rechner Private IP aus meinem WLAN Route, jetzt können andere Benutzer innerhalb locale netzwerk meine HTTP besuchen. Die externen Benutzer außerhalb meinem Localnetzwerk kann meine Seit nicht zugreiffen, weil mein Rechner nur eine private IP(z.B. 192.168.2.34) besitzt, ich möchte aber meine HTTP Seit veröffentlichen, so dass meine allen Freuden meine Seit besuchen können. wie kann man es machen?? oder wie kann man eine Abblidung zwischen meine privat ip und public ip machen? oder weiss man ein Tutorial dafür?(ich hoffe, ich habe mein Problem relativ klar dargestellt)
Bemerkung: ich habe nur eine Netwerkkarte
Danke
MFG

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 26.08.2007 13:59:21

Du musst im Router den Port 80 auf die lokale IP des Http-Servers weiterleiten (Stichwort NAT).
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

artemis
Beiträge: 447
Registriert: 21.12.2005 23:11:11

Beitrag von artemis » 26.08.2007 14:31:04

Hallo,
ein adnderes Stichwort wäre auch: Port forwarding ( http://de.wikipedia.org/wiki/Portweiterleitung)

MfG,
artemis

stormracer
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2007 19:33:15

Beitrag von stormracer » 26.08.2007 16:30:32

Moin

wie artemis gesagt hat, musst du in deinem Router Ein Port Forwarding auf die IP deines WEB Servers einstellen Port 80.

Noch ein Tipp, um den Server aus dem Netz leichter erreichen zu können ist DynDNS.

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 26.08.2007 17:25:24

hallo

danke eurer Hilfe, ich habe es gerade probiert, es scheint nicht funktioniert. ich habe WLAN ROUTER SpeedSport W 500 V von Telecom,
unter Netztwerk->NAT&Portregel->Portweiterleitung->neue Regel->WebServer und entsprechende Port ausgewählt, aber es geht komischweise
nicht, ich weiss wirklicht nicht warum :lol: , natürlich habe ich mein NAT in ROUTER aktviert.



Danke

swuing
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2006 21:18:38

Beitrag von swuing » 26.08.2007 17:30:45

hm, also port 80 auswählen und die ip des www-servers im lan angeben (192.168....)

wie hast du es getestet?

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 26.08.2007 17:48:56

hallo

ich habe so getestet. zuerst apache starten und habe ich zuerst local getestet, es ist kein problem, aber wenn ich mit Browser meine public ip wie http://84.137.123....:80/~user/ probiere, dann kriege ich eine Verbindung fehelergeschlagen.


Gruss

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 26.08.2007 17:50:08

Gallo

kann es sein, Telecom hat es verboten? oder

Gruss

Svenny
Beiträge: 320
Registriert: 11.09.2003 19:18:55

Beitrag von Svenny » 26.08.2007 17:58:12

happy_debian hat geschrieben:Gallo

kann es sein, Telecom hat es verboten? oder

Gruss
du deutsche?

lass es jemand anders probieren von aussen drauf zuzugreifen.
Bashian Roulette? (v2)
((RANDOM%6)) || rm -rf /

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 26.08.2007 21:27:15

hallo

Danke für eure Hilfe, alles funktioniert, :D es ist aber sehr interessant, wir dürfen nicht zu Hause mit unserer public IP auf usere selbe Rechner zugreifen.


Danke
MFG

Antworten