ich habe offenbar ein Zeitproblem mit meinem Debian-Mailserver. Nutzer behaupten, dass Emails verzögert eintreffen - herausgestellt hat sich, dass die Emails mit falschen Zeitangaben eintreffen (eine Stunde zu spät).
Nun habe ich versucht, mittels tzconfig "CEST" als Zeitzone einzustellen. Diese Angabe finde ich dort nicht.
Meine Alternativ-Idee war, NTP zu installieren und - dabei bekomme ich bammel :
ein "apt-get install ntp" will folgendes machen :
mail:~# apt-get install ntp
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libc6 libc6-dev libncurses5 libncurses5-dev libreadline5 libssl0.9.8 locales lsb-base readline-common tzdata
Vorgeschlagene Pakete:
glibc-doc ntp-doc
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
base-config initrd-tools kernel-image-2.6.8-2-386
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libssl0.9.8 lsb-base ntp readline-common tzdata
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
libc6 libc6-dev libncurses5 libncurses5-dev libreadline5 locales
Ich störe mich momentan daran, dass er base-config, initrd-tools und ein kernel-image löschen will, die mit NTP aber gar nichts zu tun haben. Davon unabhängig : ich benutze das alte Kernel schon gar nicht mehr, mich stört diese Eigenwilligkeit von apt-get-install trotzdem. Was sind die Folgen?
Meine /etc/apt/sources.list :
Vielen Dank im Voraus für Infos und Tips+Tricks!mail:~# cat /etc/apt/sources.list
#deb file:///cdrom/ sarge main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb http://security.debian.org/ stable/updates main
Michael Radke