Ich habe auf meinem Server eine screen-session mit 3 "Tabs" geöffnet. slrn läuft auf dem 2. Wenn ich dortin mit ctrl+a 1 hinwechsle, will er die Gruppe, die gerade Fokus hat, als gelesen markieren.
Wenn ich in den dritten "leeren" Tab wechsle hab ich oft den Fehler, daß sich die zsh im "command mode" befindet (vi Einstellungen für die zsh) und es steht "/1;2c_" da.
Debian stable
Wie kann ich diese Probleme verhindern?
remote + screen + zsh + slrn = unerwartetes Verhalten?
das Problem lag am Zusammenspiel von screen und rxvt-unicode (die ich gar nicht im Verdacht hatte...)
Screen scheint einen "answerbackString" zu verwenden, den die urxvt nicht verarbeiten kann. Wenn ich den in der Xdefaults setze ist das Problem quasi weg.
Quasi deshalb, weil der Cursor noch in der falschen Zeile ist. (aber das ist nichts, was mich massiv stört)
Screen scheint einen "answerbackString" zu verwenden, den die urxvt nicht verarbeiten kann. Wenn ich den in der Xdefaults setze ist das Problem quasi weg.
Quasi deshalb, weil der Cursor noch in der falschen Zeile ist. (aber das ist nichts, was mich massiv stört)