Frage zur Kernel-Konfiguration
Frage zur Kernel-Konfiguration
Hallo!
ich will mir den kernel 2.4.9 draufmachen! Jetzt frage ich mich, wie man bei make xconfig bei den vielen Einstellmöglichkeiten durchblicken soll! Gibt es eine detaillierte Beschreibung aller Einstellmöglichkeiten? Da man sonst ja nicht beurteilen, ob man etwas brauch.
Gruß
DarkEagle
ich will mir den kernel 2.4.9 draufmachen! Jetzt frage ich mich, wie man bei make xconfig bei den vielen Einstellmöglichkeiten durchblicken soll! Gibt es eine detaillierte Beschreibung aller Einstellmöglichkeiten? Da man sonst ja nicht beurteilen, ob man etwas brauch.
Gruß
DarkEagle
- Kastrovolus
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.05.2003 00:17:45
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Kastrovolus
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.05.2003 00:17:45
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Ich würde Dir sowieso empfehlen. Das Programm basiert zwar nur auf ASCII, ist aber schnell, übersichtlich und durchschaubar. Unter Tipps findest Du ein nettes Tutorial zum Kernel kompilieren mit genaueren Informationen zu menuconfig. Beschrieben sind auch die wichtigsten Einstellungen und was der Autor empfiehlt. Guck's Dir mal an.
Code: Alles auswählen
make menuconfig
Der Aufabu dieser Ziffern sieht folgendermasen aus ...
kernel-$VERSION-$PATCHLEVEL-$SUBLEVEL-$EXTRAVERSION
Diese Angaben findest Du auch im toplevel makefile deines kernel-source trees.
Stable ist momentan kernel-2.4.21. Es gibt jüngere Versionen die zu meist mit dem Kennzeichen 'pre' /noch nicht stable/ gekennzeichnet sind. Daneben gibt es noch den ungeraden 2.5 developer-patchlevel - der zur Implementierung neuer Fkt dient.
Quasi gibt es keinen 2.4.29-xfs (ja, er könnte von jmd unbenannt worden sein ..). Das -xfs zeigt die $EXTRAVERSION (also anscheinend mit xfs patches).
kernel-$VERSION-$PATCHLEVEL-$SUBLEVEL-$EXTRAVERSION
Diese Angaben findest Du auch im toplevel makefile deines kernel-source trees.
Stable ist momentan kernel-2.4.21. Es gibt jüngere Versionen die zu meist mit dem Kennzeichen 'pre' /noch nicht stable/ gekennzeichnet sind. Daneben gibt es noch den ungeraden 2.5 developer-patchlevel - der zur Implementierung neuer Fkt dient.
Quasi gibt es keinen 2.4.29-xfs (ja, er könnte von jmd unbenannt worden sein ..). Das -xfs zeigt die $EXTRAVERSION (also anscheinend mit xfs patches).
wenn der 2.4.20-xfs - so der akuellste stable-kernel ist...
dann verstehe ich folgende Fehlermeldung nicht:

dann verstehe ich folgende Fehlermeldung nicht:
Code: Alles auswählen
root@DarkEagle:/lib/modules/fglrx/build_mod# sh ./make.sh
ATI module generator V 2.0
==========================
Error:
XFree86 drm includes at /usr/src/linux/include/../drivers/char/drm do not fit this driver.
This driver is designed to only work with X4.1.0 or higher.
You can match this by getting Linux kernel 2.4.8 or higher.

- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
warum nicht?
aber aus gesicherten quellen: 2.4.21 ist der neueste stabile kernel.
siehe auch hier:
http://www.kernel.org/
aber aus gesicherten quellen: 2.4.21 ist der neueste stabile kernel.
siehe auch hier:
http://www.kernel.org/