dist-upgrade von etch auf testing [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
langhans
Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2004 14:20:46

dist-upgrade von etch auf testing [gelöst]

Beitrag von langhans » 22.08.2007 22:00:25

Hallo zusammen,

habe versucht meinen Rechner von etch auf testing upzugraden. Der Rechner bleibt immer hängen bei der Einrichtung von 'hald'.
Nach einem Ctrl-C gehts dann weiter und am Ende kommt die Meldung:

Code: Alles auswählen

Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
texlive-base-bin
hal
gnome-mount
gnome-volume-manager
emacs21
emacs22
emacs
texlive-base
texlive-base
texlive-fonts-recommended
kdebase
kdvi
kdegraphics
Habe schon mit

Code: Alles auswählen

 aptitude reinstall 'paketname' 
versucht einige Pakete nochmal zu installieren. Auch habe ich schon versucht, einige Pakete wie z.B. emacs abzuwählen. Emacs wird aber immer wieder neu automatisch installiert.
Was kann ich nun machen? Weiß jemand einen Rat?

Grüße
langhans
Zuletzt geändert von langhans am 24.08.2007 17:19:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.08.2007 22:30:30

Versuche mal

Code: Alles auswählen

aptitude  dist-upgrade  -f
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4557
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 22.08.2007 22:33:45

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
wäre wohl besser.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.08.2007 22:37:06

Das geht auch mit dist-upgrade und aptitude.

aptitude --help und lesen

Und hier ein Auzug aus der deutschen Manpage von aptitude

Code: Alles auswählen

-f 
 Aggressiver versuchen, die Abhängigkeiten kaputter Pakete zu reparieren. 

 Dies entspricht der Einstellung Aptitude::CmdLine::Fix-Broken.
Die für apt-get liegt nur in Englisch vor

Code: Alles auswählen

-f, --fix-broken 
 Fix; attempt to correct a system with broken dependencies in place. This option, when used with install/remove, can omit any packages to permit APT to deduce a likely solution. Any Package that are specified must completely correct the problem. The option is sometimes necessary when running APT for the first time; APT itself does not allow broken package dependencies to exist on a system. It is possible that a system's dependency structure can be so corrupt as to require manual intervention (which usually means using dselect(8) or dpkg --remove to eliminate some of the offending packages). Use of this option together with -m may produce an error in some situations. Configuration Item: APT::Get::Fix-Broken. 
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 22.08.2007 22:41:57, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

langhans
Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2004 14:20:46

Beitrag von langhans » 22.08.2007 22:47:54

Hab ich gemacht, danach lange Fehlerliste, u.a.:

Code: Alles auswählen

dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes >>emacsen-common<< fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien hat.
dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes >>emacs21-common<< fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien hat.
...
Fehler beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/dia-common_0.96.1-3_all.deb
Was heisst das denn schon wieder?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.08.2007 22:52:39

Würde mal sagen da ist ganz kräftig was in die Hose gegangen. Ist die partiton voll?

Code: Alles auswählen

df -h 
Wenn ja , dann

Code: Alles auswählen

aptitude clean
Und das ganze nochmal. Und hoffen das dann klappt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

langhans
Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2004 14:20:46

Beitrag von langhans » 22.08.2007 23:02:20

Nee, die ist nur zu 50 % voll.

Ich vermute auch, dass da der Wurm drin ist.
Nach

Code: Alles auswählen

aptitude clean
und

Code: Alles auswählen

aptitude dist-upgrade -f
lädt er nur dia-common neu und bleibt bei:

Code: Alles auswählen

Starting Hardware abstraction layer: hald
hängen.

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 23.08.2007 10:05:22

Mache sid besser mit apt !!!

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 23.08.2007 11:05:17

@ hkalegre,

er will aber auf testing und nicht auf sid. Und da er sein bisheriges System mit aptitude gewartet hat, sollte er auch dabei bleiben.

@langhans,

kann es sein daß hald auf hold gesetzt ist und deshalb nicht aktualisiert wird? Versuch den dann mal einzelnd zu installieren. Bei Emacs könnte es Probleme geben weil in testing derzeit beide Versionen drin sind (21 und 22). Deinstalliere am Besten Emacs21 komplett (die Version die Du von etch hast) und installiere ihn komplett neu.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

langhans
Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2004 14:20:46

Beitrag von langhans » 23.08.2007 23:26:48

Habe nun die Pakete, bei denen Fehler auftraten mit

Code: Alles auswählen

aptitude purge
entfernt. Nur emacs konnte nicht entfernt werden. Folgende Meldung kam immer wieder:

Code: Alles auswählen

/var/lib/dpkg/info/emacs22.prerm: line 16: /usr/lib/emacsen-common/emacs-remove : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Danach habe ich eben das Verzeichnis emacsen-common und die Dateien 'emacs-remove' und 'emacs-install' erzeugt mit

Code: Alles auswählen

touch emacs-remove
touch emacs-install
Diese beiden Dateien wollte er noch ausführbar haben, also

Code: Alles auswählen

chmod +x emacs-remove emacs-install
Erst jetzt konnte ich emacs erfolgreich entfernen.
Danach Neuinstallation von hal. Aber da ist er wieder hängen geblieben.
Wenn ich kde installieren will, installiert er eine Menge anderer Pakete mit, die dann wieder zu Fehlermeldungen bei oben genannten Paketen (außer emacs) führten.

langhans
Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2004 14:20:46

Beitrag von langhans » 24.08.2007 17:18:32

Habs jetzt hingekriegt. Nach mehrmaligem Deinstallieren und wieder Installieren einiger Pakete funktionierts jetzt.
Habe jetzt nur noch das Problem, daß ich nach dem Beenden einer X-Windows-Sitzung oder Abmelden eines Users einen schwarzen Bildschirm bekomme und nur noch die Reset-Taste betätigen kann. Aber das ist ein anderes Thema, wozu es schon Beiträge im Forum gibt.

Antworten