ich habe hier ein paar Meldungen aus /var/log/syslog zu denen ich eure Ratschläge bzw. euer Wissen benötige. Es sind gemischte Sachen, also nicht nur auf den Kernel bezogene Themen.
Ich habe den entsprechenden Pfad in der XF86Config-4 auskommentiert. Wie kommt es zu dieser Meldung?xfs: ignoring font path element /usr/lib/X11/fonts/CID (unreadable)
#FontPath "/usr/lib/X11/fonts/CID"
#FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Speedo"
#FontPath "/usr/lib/X11/fonts/misc"
#FontPath "/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
Was steckt hinter dem Alias "char-major-226", bzw. woraus resultiert die Fehlermeldung?modprobe: modprobe: Can't locate module char-major-226
modprobe: modprobe: Can't locate module char-major-226
Ist es ein Fehler das die "Adresse" zu einer nur lesbaren Konfigurationsquelle an Position 2 aufgelöst wird? Warum werden bei dieser Meldung manche Zeichen falsch dargestellt? -> ö »gconfd (david-275): (Version 2.2.1) wird gestartet, PID 275, Benutzer »david«
gconfd (david-275): Adresse »xml:readonly:/etc/gconf/gconf.xml.mandatory« wurde zu einer nur lesbaren Konfigurationsquelle an Position 0 aufgelöst
gconfd (david-275): Adresse »xml:readwrite:/home/david/.gconf« wurde zu einer schreibbaren Konfigurationsquelle an Position 1 aufgelöst
gconfd (david-275): Adresse »xml:readonly:/etc/gconf/gconf.xml.defaults« wurde zu einer nur lesbaren Konfigurationsquelle an Position 2 aufgelöst
Hier gibt's keinen Fehler sondern meine Frage welcher Hash welche Vorteile bringt und ob ich nachträglich den verwendeten Hash z.B. in tea wechseln könnte?kernel: reiserfs: checking transaction log (device 03:09) ...
kernel: Using r5 hash to sort names
Ich habe keinen Plan was diese Meldung zu bedeuten hat - Ist es notwendig dass ich mich darum kümmere bzw. wie kann ich das Problem lösen?inetd[206]: pmap_set: 391002 1 6 32768: Address already in use
inetd[206]: pmap_set: 391002 2 6 32768: Address already in use
Wie ich mal gehört habe bezieht sich diese Meldung auf ein zu hohes Interval beim message logging. Stimmt das so?kernel: spurious 8259A interrupt: IRQ7.
Was passiert hier? Exim brauche ich eigentlich nicht./USR/SBIN/CRON[357]: (mail) CMD ( if [ -x /usr/sbin/exim -a -f /etc/exim/exim.conf ]; then /usr/sbin/exim -q ; fi)
Nun ja, ich lasse das iptables-Modul nicht mehr laden, da ich dachte es wäre überflüssig -> Ich biete keine Dienste für's Netzwerk an und gehe bisher davon aus dass ich somit eigentlich keinen Paketfilter brauche. Ich wüßte auch nicht wie ich iptables richtig konfiguriere. Geht das so in Ordnung?pppd[319]: kernel does not support PPP filtering
Was ist der proxy ARP oder besser gefragt was heißt "ARP"?pppd[319]: Cannot determine ethernet address for proxy ARP
Hhmm, wenn ich mich nicht irre gibt's auf meinem System kein sound-slot-1 bzw. sound-service-1-0. Aber wie kommt es dann zu dieser Meldung? Was kann ich gegen diesen Fehler machen? Hier mal das was in /etc/modutils/alsa steht:modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0
# ALSA portion
alias char-major-116 snd
options snd major=116 cards_limit=1
alias snd-card-0 snd-cs46xx
options mmap_valid=1 external_amp
# module options should go here
# OSS/Free portion
alias char-major-14 soundcore
alias sound-slot-0 snd-card-0
# card #1
alias sound-service-0-0 snd-mixer-oss
alias sound-service-0-1 snd-seq-oss
alias sound-service-0-3 snd-pcm-oss
alias sound-service-0-8 snd-seq-oss
alias sound-service-0-12 snd-pcm-oss
Viele Fragen und leider nicht alle so direkt auf das Forum Kernelfragen bezogen aber mir fiel kein beseres Forum dafür ein.
Vielen dank für jeglichen Hinweis schonmal im Voraus.
MFG, DavidJ