aufeinmal mit linux kein dsl....

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
rtzui
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2007 12:21:04

aufeinmal mit linux kein dsl....

Beitrag von rtzui » 22.08.2007 14:36:11

Hallo,
Die frage ist ziemlich allgemein gestellt, aber ich habe keine Idee welche deltail wichtig seinen könnten.
Ich habe debian sagre nach einiger Anstrengungen dazu gebracht mit dem speedporrt v501 w ins Internet zu gehen. Da mit das funktioniert hat musste ich erst mein ip per dhcp gewiehen, den Router als Gateway einzutragen hat nicht funktioniert. Eigentlich will ich aber eine statische ip, weil der speedport nicht immer an ist. (da läuft der dhcp d). Eigentlich hat es auch gelappt, aber seit kurzer zeit läst sich er router nicht mehr anpingen, und er versucht dhcp-server 225.225.225.225 zu kontaktieren, was natürlich schief geht. MIt konppix hat es darmals auf Anhieb geklappt, tut es jetzt aber nicht mehr. Also habe ich nur noch unter windoof internet.
Kann mir da jemand helfen?

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 23.08.2007 10:22:43

Wenn Du jetzt per Hand als "root" den Befehl "dhclient" aufrufst, was genau siehst Du für Meldungen? Welche IP-Adresse bekommst Du vom Speedport zugewiesen? Kannst Du Dich nicht per Web-Interface auf den Speedport klinken und dort den Adressbereich für DHCP einrichten und dann dem Debian-System eine statische IP-Adresse aus dem nicht-DHCP-Bereich geben?

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten