user-Passwort funktioniert nicht als root-Passwort, warum?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Simmel » 16.08.2007 01:46:40

Cologne4711 hat geschrieben:Hallo,

also ich finde sudo im normalen Betrieb mehr als nervig.
Ich nutze es nur für Skripte und gelegentlich mal in der Shell um nicht für einen Befehl immer su machen zu müssen.

Hier ist auch noch ein netter link zu sudo und Debian

http://www.debianhelp.co.uk/sudo.htm

Damit kannst Du dann die entsprechenden Progs einbinden.

MfG
Um eine Root Shell zu bekommen muss man noch nichtmal ein Root-Passwort vergeben.

Ein simples sudo -s reicht um eine Root-Shell zu bekommen.
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.08.2007 08:55:36

ubuntuwechsler hat geschrieben:ähm, bei mir ist erst mal nichts klar 8O

bei mir sieht es so aus:

Code: Alles auswählen

christoph@trinity:~$ ps aux|grep su
1000      3856  0.0  0.1   2876   760 pts/0    R+   00:06   0:00 grep su
was soll ich tun???

Grüße
Du hast dir genau die falsche Zeile rausgesucht.

Das wäre die richtige gewesen.

Code: Alles auswählen

fritz     7615  0.2  1.3  35608 27996 ?        Ss   23:07   0:00 gksu -u root /usr/sbin/synaptic 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 16.08.2007 15:15:11

Sodele, hab ich mich doch richtig erinnert, dass irgendwo etwas faul war.
Es gibt jetzt das erste Etch Update und eine der Änderungen ist (zitiert von [1]):
[...]Korrektur der Einrichtung von gksu, die fehlerhaft war, wenn mit deaktiviertem Root-Zugang installiert wurde, und wichtige Korrekturen in einigen Übersetzungen.
Eventuellen sollte sich das Problem dann sogar mit einem aptitude upgrade beheben lassen...

[1] http://www.pro-linux.de/news/2007/11592.html
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

ubuntuwechsler
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2007 14:50:33

Beitrag von ubuntuwechsler » 22.08.2007 14:00:56

Hallo,
das Zitat klingt erst mal vielversprechend,
leider hat ein apt-get dist-upgrade nicht den gewünschten Erfolg gebracht :cry:

Weiß noch jemand Rat???

Kann doch nicht sein das alle hier auf der shell arbeiten 8)

GRUZ

ubuntuwechsler
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2007 14:50:33

Beitrag von ubuntuwechsler » 23.08.2007 17:49:07

Also das mit dem nicht funktioniernden Passwort geht mir ganz gewaltig auf den Sack!
Man kann nichts anklicken, ohne das nach dem Passwort gefragt wird.

Wenn sich Debian und sudu nicht vertragen, dann von mir aus mit root.

Weiß jemand wie man den root-Account nachträglich aktiviert?
Geht das wie bei Ubuntu?

Grüße
PIII-1400 MHz - 1GB RAM
Speedway 133 IDE-Controller - Maxtor 250 GB HD
Terratec EWS64S (AD1816-Chip)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.08.2007 18:40:25

ubuntuwechsler hat geschrieben:A
Wenn sich Debian und sudu nicht vertragen, dann von mir aus mit root.


Grüße
Das ist Nonsens,

@cirrussc hat dir ja schon ein Tip gegeben.
man sudoers hilft vielleicht, aber Manpages sind ja von gestern :wink:
Und hier noch einer.

Code: Alles auswählen

 matthias ALL=NOPASSWD: ALL
und oh Wunder es funktioniert., war wohl nix.

Wie du die Datei editierst wirst ja wohl selbst jetzt rausfinden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ubuntuwechsler
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2007 14:50:33

Beitrag von ubuntuwechsler » 24.08.2007 07:05:30

... bei mir ist das Wunder leider ausgeblieben :(

die sudoers sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# User privilege specification
root	ALL=(ALL) ALL
#christoph ALL=(ALL) ALL
christoph ALL=NOPASSWD: ALL
editiert habe ich mit mc, da vi für mich unbedienbar ist,
daran kann es aber doch nicht liegen, oder?

Grüße :)
PIII-1400 MHz - 1GB RAM
Speedway 133 IDE-Controller - Maxtor 250 GB HD
Terratec EWS64S (AD1816-Chip)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.08.2007 08:27:20

Was ergibt visudo -c


Mit visudo editiertt man auch die Datei sudoers . Dann hat man auch einen Syntaxckeck . Es dürfte vim.full voreingestellt sein.

mittles

Code: Alles auswählen

update-alternatives --config editor 
kann man das abändern.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ubuntuwechsler
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2007 14:50:33

Beitrag von ubuntuwechsler » 24.08.2007 09:54:22

KBDCALLS hat geschrieben:Was ergibt visudo -c

/etc/sudoers file parsed OK


alles im grünen Bereich
PIII-1400 MHz - 1GB RAM
Speedway 133 IDE-Controller - Maxtor 250 GB HD
Terratec EWS64S (AD1816-Chip)

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 24.08.2007 16:25:36

Hallo!

Vielleicht erstmal das System auf den neuesten Stand [1] bringen:
user-setup Fix chroot calls to properly setup gksu alternatives.
Gruß, habakug

[1] http://times.debian.net/1161-etch-r1

ubuntuwechsler
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2007 14:50:33

Beitrag von ubuntuwechsler » 24.08.2007 20:42:35

Hallo,
ich hab's aufgegeben, meiner Meinung nach ist das ein Bug!

Da ich mit der Partitionierung eh nicht ganz zufrieden war,
habe ich mir jetzt die r1-netinstall-CD runtergeladen -
er installiert gerade... dauert aber noch 1-2 Stunden.

noch was zum Thema man-Pages lesen:
die lese ich so gut wie nie, da sie mir noch so gut wie nie helfen konnten.

man-Pages sind einfach keine Anwender-Doku!

ABER, ich habe mir das Debian-Buch von Frank Ronneburg gekauft
und da steht drinne, das für sudo nur der Benutzer in die sudoers eingetragen sein muß -
mehr nicht!

Wenn es also nicht funktioniert liegt es nicht an mir.

Grüße :)
PIII-1400 MHz - 1GB RAM
Speedway 133 IDE-Controller - Maxtor 250 GB HD
Terratec EWS64S (AD1816-Chip)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.08.2007 22:09:12

ubuntuwechsler hat geschrieben: Wenn es also nicht funktioniert liegt es nicht an mir.

Grüße :)
Sorry das halte ich für ein Gerücht. Werds aber demnächst trotzdem mal testen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.08.2007 22:28:15

Funktioniert einwandfreii.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ubuntuwechsler
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2007 14:50:33

Beitrag von ubuntuwechsler » 24.08.2007 22:40:28

WE ARE HAPPY!
:) :) :)
PIII-1400 MHz - 1GB RAM
Speedway 133 IDE-Controller - Maxtor 250 GB HD
Terratec EWS64S (AD1816-Chip)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.08.2007 22:46:52

ubuntuwechsler hat geschrieben:WE ARE HAPPY!
:) :) :)
Funktionierts bei dir auch jetzt endlich? Wenn nicht würd ich mal suchen wo der Fehler liegt. Aber den Wurm mußt du jetzt selber finden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ubuntuwechsler
Beiträge: 35
Registriert: 14.08.2007 14:50:33

Beitrag von ubuntuwechsler » 24.08.2007 22:57:35

mit der r0-xfce-CD hat es nicht funktioniert, Kapitulation!

die r1-netinstall-CD ist mein Freund :)

Danke allen Beteiligten,
weitere Probleme folgen... :oops:

:lol:
PIII-1400 MHz - 1GB RAM
Speedway 133 IDE-Controller - Maxtor 250 GB HD
Terratec EWS64S (AD1816-Chip)

Antworten