LCD Backlight in der Console

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
sternensaal
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2007 21:03:29

LCD Backlight in der Console

Beitrag von sternensaal » 21.08.2007 21:11:09

Hallo,

ich nutze ein Notebook unter Debian Etch, welches ohne X betrieben wird.
Leider habe ich bisher nichts gefunden, welches mein LCD Backlight nach einer gewünschten
Zeit abschaltet.
Unter X wäre das ja kein Problem, aber für die Console? Der Bildschirm wird zwar nach einiger Zeit abgeschaltet, jedoch bleibt die Hintergrundbeleuchtung an, welches m.E. nach nicht so gut ist, da der Rechner permanent an ist.

Danke und Gruss

atcq
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2007 13:10:33
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von atcq » 21.08.2007 21:17:54

naja, vllt. bin ich ja doof, aber meistens geht der bildschirm ganz aus wenn man das notebook einfach zuklappt!?!??

ein versuch wärs doch wert!? ... :)

oder was spricht dagegen?
so long and thanks for all the fish!

sternensaal
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2007 21:03:29

Beitrag von sternensaal » 21.08.2007 21:45:46

Nun, den benutze ich zum compilieren, sprich erzeugt doch eine angenehme Wärme, welche wohl nicht so gut für das Panel wären :-/

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 21.08.2007 21:55:35

Hi,
sternensaal hat geschrieben:Nun, den benutze ich zum compilieren, sprich erzeugt doch eine angenehme Wärme, welche wohl nicht so gut für das Panel wären :-/
Das sollte ohne Folgen möglich sein. Alle Komponenten eines Notebooks sollten aufeinander abgestimmt sein und somit in jeder, innerhalb der Spezifikationen liegenden, Betriebsart Problemlos arbeiten.

Aber vielleicht gibt es ja ein acpi Patch oder sowas mit dessen die Hintergrundbeleuchtung deaktiviert werden kann.
In diesem zuge könntest du uns auch gleich die Typenbezeichnung des Notebooks nennen :wink:

Gruß cirrussc

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 21.08.2007 22:22:16

hi,

eigentlich ist setterm dafür gedacht, ungefähr so:

Code: Alles auswählen

# setterm -powersave powerdown -powerdown 1
das sollte den Monitor 1 Minute nachdem das Bild schwarz wird
komplett abschalten -- zumindest verstehe ich die man-page und
die Kommentare in /etc/console-tools/config so. Bei mir geht's
zwar nicht, aber evt. hast du mehr Glück.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten