Hallo,
derzeit konnte ich es an 4 Installationen folgendes feststellen, ein /etc/init.d/networking restart
funktioniert nicht wie es soll.
Rechner sind mittels statischer IP und auch mit dynamischer IP versorgt, dies hat keinen Einfluss darauf. in der interfaces
steht hotplug allow eth0
dies kommentiere ich aus und ergänze um die Zeile auto eth0 und dann funktioniert es, soweit so gut ist also das Problem gelöst, was meine Frage ist.
Ist dies ein Bug?(Debian Etch)
Oder gibt es eine andere Erklärung dafür?
Problematik ist nämlich das er praktisch dadurch keine logs schreibt und man keine Meldung bekommt wo man suchen kann.
Einige hier berichten das sie dies bei virtuellen Maschinen beobachten, dies ist nicht so es sind keine virtuellen Maschinen, und zumindest nicht allzugut wenn die Maschinen im Rechenzentrum stehen und man nicht so den Zugriff hat, das man jetzt mal auf die schnelle dahin kann.
Vll. hat jemand eine Erklärung oder der Hinweis mit dem ändern der interfaces hilft.
networking restart
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn auto eth0 nicht drinnesteht in der /etc/network/interfaces dann wird auch das entsprechende Interface nicht gestartet. Wieso soll das ein Bug sein ? allow-hotplug hat nix damit zu tun ob ein Interfaces gestartet wird oder nicht
Willkommnen im Forum.
Willkommnen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Ja was mich ein wenig gewundert hat, das eben auto eth0 nicht drinsteht. hotplug ist mir klar das er eben die netzwerkkarte erkennt die drin steckt.(modules)
Leider habe ich mich möglicherweise nicht klar ausgedrückt.
auto lo
ist immer vorhanden
auto eth0 (in diesem falle nur eine karte)
ist eben nicht vorhanden, warum, kann ja sein das dies gewollt ist, vorstellen kann ich es mir nicht.
ifup ifdown funktioniert ja wunderbar, aber eben /etc/init.d/networking restart, ich war schon am zweifeln weil ich die scripte kontrolliert habe und bei diesen war kein Fehler zu erkennen, und was eben nicht nachvollziehbar war, weil kein log geschrieben wurde.
Dank des forums bin ich ja schnell drauf gekommen, nur befriedigt mich der Workaround allein nicht.
Eine nachvollziehbare Erklärung wäre schon ganz schön.
Danke fürs willkommen.
Leider habe ich mich möglicherweise nicht klar ausgedrückt.
auto lo
ist immer vorhanden
auto eth0 (in diesem falle nur eine karte)
ist eben nicht vorhanden, warum, kann ja sein das dies gewollt ist, vorstellen kann ich es mir nicht.
ifup ifdown funktioniert ja wunderbar, aber eben /etc/init.d/networking restart, ich war schon am zweifeln weil ich die scripte kontrolliert habe und bei diesen war kein Fehler zu erkennen, und was eben nicht nachvollziehbar war, weil kein log geschrieben wurde.
Dank des forums bin ich ja schnell drauf gekommen, nur befriedigt mich der Workaround allein nicht.
Eine nachvollziehbare Erklärung wäre schon ganz schön.
Danke fürs willkommen.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Workaround würd ich jetzt nicht gerade sagen, aber warum er das jetzt bei dir nicht eingtragen hat kann ich jetzt auch nicht sagen , sollte der Installer aber normalerweise machen. Schaden kanns aber nicht mal nachzukontollieren was der Installer so macht (egal was für einer)
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Dachte mir im ersten Moment Installationsmedium (DVD) aber dann es ist mir auf derzeit 4 Maschinen unterschiedlicher Bauart, und direkt nachvollziehbar, passiert, bin gerade dabei meine Installationsmedien zu checken, ich habe nicht schlecht geschaut als ich am Samstagabend einen der Server im RZ per Konsole das Netzwerk neustarten lassen wollte.(fast schlaflose Nacht )
Rechner haben verschiedene Netzwerkkarten drin, verschiedene Prozessoren usw. es ist nicht einer wie der andere.
Werde selbst noch mal ein wenig mehr draufschauen und sehen was ich herausbekommen kann.
Danke.
Rechner haben verschiedene Netzwerkkarten drin, verschiedene Prozessoren usw. es ist nicht einer wie der andere.
Werde selbst noch mal ein wenig mehr draufschauen und sehen was ich herausbekommen kann.
Danke.