W-LAN an Access Point

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Fadh
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2005 20:29:09

W-LAN an Access Point

Beitrag von Fadh » 16.08.2007 10:10:00

Tag,

nach langem hin und her hab ich meinen Belkin WLAN-Stick zum laufen bekommen. Das denke ich zumindest. Allerdings finde ich mit:

Code: Alles auswählen

iwconfig eth2 scan
keine Netzwerke, obwohl ein Access-Point vorhanden ist.

Code: Alles auswählen

# ifconfig eth2
eth2      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:11:50:78:61:2B
          inet Adresse:192.168.1.1  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::211:50ff:fe78:612b/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:919152 (897.6 KiB)

Code: Alles auswählen

# iwconfig eth2
eth2      RT2500USB WLAN  ESSID:"fadh"
          Mode:Managed  Frequency=2.412 GHz  Bit Rate=11 Mb/s
          RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Link Quality=0/100  Signal level:-120 dBm  Noise level:-212 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
Ich hab noch nicht so viel Ahnung was man so einstellen muss. Aber Netzwerke suchen sollte doch irgendwie gehen, oder?

Danke für eure Tips

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 16.08.2007 11:00:51

hi,

das geht mit:

Code: Alles auswählen

iwlist eth2 scan
;)

gruesse

Fadh
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2005 20:29:09

Beitrag von Fadh » 16.08.2007 12:46:53

Code: Alles auswählen

# iwlist eth2 scan
eth2      No scan results
ist genau das gleiche, oder...

kommt auch das gleiche ergebniss raus

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 20.08.2007 19:02:57

hmmm, mal ins blaue tippen......

hat der ap ne verschlüsselung? wenn ja, is wpa_supplicant installiert und eingerichtet?
gibt es mehrere aps ins der umgebung?

gruesse

MeisterPetz
Beiträge: 5
Registriert: 19.08.2007 14:17:39

Beitrag von MeisterPetz » 20.08.2007 20:50:31

Imho hat ne Verschlüsselung nichts mit dem Nichtfinden des Netzes zu tun. Du könntest dir vielleicht mal kismet installieren, das durchsucht die Umgebung nach Funknetzen. Um Fehler auszuschließen solltest du dich auch mal in die unmittelbare Nähe des AccesPoints begeben.

Ähm, die Einstellungen die dir mit ifconfig und iwconfig angezeigt wurden sind die auf deinem Clienten, oder die auf deinem AP?
Es macht erst dann Sinn dein WLAN Interface (eth2) zu konfigurieren, wenn du auch etwas vom AP empfangen tust. Bist du dir auch sicher, dass eth2 das richtige Interface ist?

Gruß Peter

Antworten