ich habe soeben debian auf kuliax (auch debian 4.0!) installiert, dabei neu formatiert. also ist kuliax weg
und das original-debian erkennt meine Hauptpartition c:\ für Grub nicht
und d:\ (freeDOS) ist zwar in Grub nicht in \fstab noch in \mtab
dass heisst, obwohl die installation scheinbar sonst perfekt wäre, ist sie ein schlimmer fehlschlag:
ich komme nicht mehr an meinen Daten ran (sie sind alle auf c:\ , damit sie auch für windows zugänglich sind
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
noch an meinen postfächern (sie laufen alle in Wine mit nPOPQ, weil nPOPQ perfekt sowohl in Wine wie in Windows unverändert arbeitet. ausserdem ist dieses programm ein kleiner freeware juwel: 200 kByte ungefähr für einen vollwertigen email client, der oben drauf die kommunikationsprobleme linux-windows im email verkehr löst!)
und ich weiss nicht wie ich meine notwendigen true type fonts unter Gnome installiere. ich finde nichts dafür...
wenn ich drauf klicke, erscheinen sie, die debian software kann sie also verarbeiten, aber wie lädt man sie ohne KDE zu
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
ausserdem bin ich überrascht, wieviel platz belegt ist, mehr als 2 Gbyte und ich glaube nicht das kuliax viel mehr als 1 belegte (ist aber gelöscht, kann ich nicht mehr sehen. ist auf jedem fall eine live CD basierend auf debian 4.0 etch und installiert sich in 12 min. so wie sie ist auf der festplatte mit einem riesiegem vorrat an guten programmen...)
danke im voraus für jede hilfe!
salut