grub konfigurieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Dr.Nolte
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2007 22:02:18

grub konfigurieren

Beitrag von Dr.Nolte » 19.08.2007 14:26:32

Hallöle,

ich habe mir letztens das FreeBSD 6.1 besorgt.

Jetzt habe ich meine in zwei hälften partitioniert und habe in
die erste Partition das FreeBSD installiert.

Danach habe ich auf die übrige Partition Debian Linux mit
dazugehörigem grub installiert.

Nur, ist beim Starten des Rechners auf dem Bootmanager FreeBSD
nicht aufgeführt.

Meine Frage ist nun:
Wie kann ich grub das FreeBSD kenntlich machen ???

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

grub und freeBSD

Beitrag von schwedenmann » 19.08.2007 14:36:25

Hallo


siehe hier
4.2.3 FreeBSD

GRUB can load the kernel directly, either in ELF or a.out format. But this is not recommended, since FreeBSD's bootstrap interface sometimes changes heavily, so GRUB can't guarantee to pass kernel parameters correctly.

Thus, we'd recommend loading the very flexible loader /boot/loader instead. See this example:

grub> root (hd0,a)
grub> kernel /boot/loader
grub> boot
aus dem grub Manual

mfg
schwedemann

Benutzeravatar
Dr.Nolte
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2007 22:02:18

Beitrag von Dr.Nolte » 19.08.2007 19:49:47

Entschuldige, aber ich verstehe nicht wie's funktionieren soll.

Habe auch grub "related" man-pages durchforstet, aber ehrlich
gesagt nichts verstanden.

Kann grub jetzt keine BSD Partition erkennen oder wie?

ich weis auch nicht wie ich was und wo ergänzen oder ändern soll....

Sorry, bin noch am lernen wie genau das ganze Unix/Linux funzt.

Besten Dank für euer Verständnis.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 19.08.2007 20:12:58

Moin

Du musst einfach nur die /boot/grub/menu.lst editieren.

Und dann sowas in der Art hinzu fügen:

Code: Alles auswählen

# For booting FreeBSD
title  FreeBSD
root   (hd0,2,a)
kernel /boot/loader
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Dr.Nolte
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2007 22:02:18

Beitrag von Dr.Nolte » 19.08.2007 20:55:35

Ich habe jetzt in /boot/grub/menu.lst deinen Vorschlag übernommen.
Zusätzlich habe ich noch "savedefault" angefügt, weil das überall
mit stand.

Danach habe ich neu gebootet.
Beim Menu war auch der FreeBSD eintrag vorhanden.
Doch als ich diesen Eintrag wählte bekam ich die Meldung
das "/boot/loader" nicht zu finden sei.

Ich denke das hat mit der Zeile "root (hd0,2,a)" zu tun.

Wie kann ich heraus finden auf welchen Partition mein
FreeBSD genau liegt?

Muss ich da fdisk bemühen?

Benutzeravatar
Dr.Nolte
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2007 22:02:18

Beitrag von Dr.Nolte » 25.08.2007 16:37:12

Hi,

warum schreibt mir keiner mehr..?

Das liest sich vielleicht komisch, aber ist ernst gemeint.

Bei den anderen Zeilen steht noch was mit "initrd".
Das habe ich in dem Menüeintrag für BSD nicht drin.
Sollte ich da sowas eintragen und was sollte ich da eintragen?

Vielen Dank!!!

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 25.08.2007 18:05:27

Hallo!

In einem FreeBSD-Forum hätte man dir sicher schneller erklären können, wie die Bootpartitionen unter Grub benannt werden müssen.

Code: Alles auswählen

/dev/ad0s2a <-- Beispiel für eine Partition in der du dein FreeBSD installiert hast
ad0 = erste IDE-Platte, entspricht in Grub "hd(0,"
s2 = Slice 2, entspricht in Grub "hd(0,1"
a = erste Partition, entspricht in Grub "hd(0,1,a)"
Der Eintrag in der menu.lst würde dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

title FreeBSD
root (hd0,1,a)
kernel /boot/loader
chainloader +1
boot
Have Phun!
Gruß, habakug

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 25.08.2007 18:10:49

Dr.Nolte hat geschrieben:was sollte ich da eintragen?
ich installiere immer den loader von FreeBSD in seine partition und habe dann im MBR grub mit folgenden einstellungen:

Code: Alles auswählen

title     FreeBSD
root    (hd0,2)
chainloader   +1
herrchen

Benutzeravatar
Dr.Nolte
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2007 22:02:18

Beitrag von Dr.Nolte » 25.08.2007 21:32:04

Danke, danke, danke.

Die Änderung der Partition:

Code: Alles auswählen

root     (hd0,0,a)
war dann Erfolgreich !!!!

Entschuldigung, aber auf die Idee mit dem FreeBSD-Forum bin ich gar nicht erst gekommen.
Da ich dachte "grub" ist Linux-Speziefisch und darum wäre ich hier an der richtigen Addresse.
Ich habe ja auch Debian r4.0 (etch) installiert.

Auf jeden Fall, vielen Dank nochmal, es läuft Wunderbar!!!

Antworten