Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
-
TheRedKing
- Beiträge: 480
- Registriert: 17.07.2007 17:24:54
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TheRedKing » 18.08.2007 16:36:29
Hallo Zusammen,
Also ich wollte bei Debian so ein Start-Bild haben, wie es z.B. bei Ubuntu der Fall ist. Also wärend der hochfährt, ist da ja ei Lade-Balken und das wollte ich bei Debian auch haben. Gibts da irgendwo eine Konfigurationsmöglichkeit?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines. Dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten." (by Ernest Hemingway)
vibora.de - Die Schlange durch die OpenSource Welt
-
Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Teddybear » 18.08.2007 16:45:37
Moin
Such mal im Forum oder bei Google nach bootsplash
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
-
TheRedKing
- Beiträge: 480
- Registriert: 17.07.2007 17:24:54
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TheRedKing » 18.08.2007 17:05:53
Ah danke, habs bei synaptic gefunden
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines. Dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten." (by Ernest Hemingway)
vibora.de - Die Schlange durch die OpenSource Welt
-
Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Beitrag
von Lord_Carlos » 18.08.2007 17:25:03
Da gib es verschiedene
bootsplash
+ Gleich von start an aktiv
- Kernel muss gepatch werden
splashy
+ "einfache" Installation
- Man sieht beim starten noch ein ein wenig console bevor es startet
- Die tty1 ist nicht wie bei den anderen "gepimpt" aka silent mode
uspash
+ Gleich von start an aktiv
+ Eingiermasen einfache Installation
Bei mir ging es nicht, aber mein Mitbewohner hat uspash was ich dir auch empfehle.
-
PhotonX
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.05.2007 16:45:35
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von PhotonX » 18.08.2007 20:42:32
Hmm, ich hab splashy drauf aber kein Hinergrundbild bei den tty's, also nicht nur bei tty1 sondern überhaupt nicht. Ich glaub, ich riskier mal usplash, scheint ja eine mittelschwere Installation zu haben.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Beitrag
von Lord_Carlos » 18.08.2007 22:09:55
ja splashy hat leider keine bild in der tty
-
PhotonX
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.05.2007 16:45:35
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von PhotonX » 18.08.2007 22:20:06
Kann es eigentlich sein, dass der bootsplash in usplash-debian-theme nur eine Auflösung von 1024x768 hat? Wenn ich die Auflösung höher stelle, bedeckt es nämlich nicht den gesamten Bildschirm.
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
-
Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Beitrag
von Lord_Carlos » 18.08.2007 22:21:54
ja das kann sein
must du mit vga=791 starten
-
PhotonX
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.05.2007 16:45:35
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von PhotonX » 20.08.2007 13:21:21
Lord_Carlos: Danke für die Info, hab ich gemacht.
brummer: Muss man dafür den Kernel patchen? Usplash läuft gerade so gut...
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)