Robotik - Steuerung, Hardware

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Robotik - Steuerung, Hardware

Beitrag von fabske » 17.08.2007 19:04:19

Ich muss öfters CDs brennen, fast immer 50 Stück-weise und dann auch mal 10 verschiedene = 500 CDs.
Ich weiß es gibt solche Kopierstationen für CDs, aber die fangen bei 1000€ an.
Nun dachte ich gleich an meine Kindheit zurück, wo ich alles mögliche mit Legotechnik gebaut hab. Hab leider das ganze Zeugs weggeben und da gab es auch keine Sensoren und sowas.
Aber in der Schule haben wir Assembler programmieren gelernt an einem Robotik-Bastel-Kit. Da haben wir eine Paketförderanlage und eine Ampelsteuerung gebaut und programmiert.
Nun wollt ich einfach mal fragen, ob jemand vielleicht so ein Bastel-Set kennt, womit ich mit eine CD-Kopiermaschine selbst bauen kann? PC mit Brenner hab ich ja, brauche nur eine Vorrichtung zu entwickeln, welche eine CD aus dem Laufwerk nimmt und eine neue einlegt.
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Robotik - Steuerung, Hardware

Beitrag von cirrussc » 18.08.2007 00:41:59

Hi,
mohameth hat geschrieben: Aber in der Schule haben wir Assembler programmieren gelernt an einem Robotik-Bastel-Kit.
Ist aber unterschiedlich, für jeden Controller gibt es andere Befehle und Mnemonics. Musst dich also auf einen festlegen (8-Bitter sind wohl ausreichend).
Nun wollt ich einfach mal fragen, ob jemand vielleicht so ein Bastel-Set kennt,...
Nö, ist wohl zu speziell. Aber es gab doch so'n Metallbaukasten?
PC mit Brenner hab ich ja, brauche nur eine Vorrichtung zu entwickeln, welche eine CD aus dem Laufwerk nimmt und eine neue einlegt.
Hört sich einfach an, wird aber doch komplizierter umzusetzen sein.
Mechanismus welcher CD anhebt (von unten?) abnimmt, woanders ablegt und neuen Rohling einlegt.
Für das abnehmende Teil könnte man eine andere Lade eines CD-Laufwerks verwenden welche zurückfährt und durch drehung diese dann auf eine Spindel legt und umgekehrt.
Das wird ganz schön umfangreich :D Viele Aktoren, Sensoren und gutes timing sind wohl nötig.
Interessantes Vorhaben, geht vielleicht irgend wann mal in Serie :wink:

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 18.08.2007 09:51:09

Naja, wenn dü öfters 500CD's kopieren musst, sind die 1000€ auch nicht besonders viel Geld, das zahlt sich dann ja schnell ab. Wenn du die Zeit rechnset die du für den Bau diesen Roboters benötigst sowie die Hardware dann wird das auch schnell teuer.

Wenn du trotzdem bauen willst: Die CD's eventuell mit einem Saugnapf anheben da kannst du sie einfach von einem Stapel abheben.

Gruss
Stefan

DJ DHG
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2004 15:39:51
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ DHG » 18.08.2007 10:19:11

Moin Moin!

Ich weiß zwar nicht wie viele Brenner du gleichzeitig im Einsatz hast, dennoch denke
ich, wird sich das nicht wirklich rechnen?

(defekte) Rohlinge + Strom + Verschleiß + Zeitaufwand + Hüllen + Papier (Drucken von Label + Cover), Tinte/Toner
(+ Entwicklung, Testes und Wartung deiner selbst gebauten Anlage.).
= ? Euro / CD-ROM


Bei solchen Mengen, würde ich über eine Presserei nachdenken.
Da liegen die Preise zwischen 0,20 Euro und 1,30 Euro pro CD-Rom. Je nachdem ob, mit oder ohne Bedruckung, Art der Hülle, Kopierschutz etc...

Oder wie schon gesagt wurde, besorge dir eine Kopierstationen.

mfg DJ DHG

Antworten