bootloader

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

bootloader

Beitrag von Weissbrot » 18.08.2007 09:32:46

Kann ich den bootvorgang beim bootloader (grub) irgendwie anhalten, um ein
anderes BS zu starten, obwohl ich

Code: Alles auswählen

timeout = 0 
angegeben habe?
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.08.2007 09:35:29

Setze den Time Out auf 60 Sekunden oder höher . Oder einfach ne Taste (außer Return) drücken , hält grub komplett an. Es geht erst weiter nachdem du ausgewöhlt hast und anschließend Return.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

Beitrag von Weissbrot » 18.08.2007 10:14:32

Hab' mich schlecht ausgedrückt: ich will den timeout bei "0"belassen,
denn i.d.R. soll sofort (ohne Auswahlmöglichkeit) Etch gestartet werden.

- in seltenen Fällen aber eben doch nicht. Also gibt es eine Tastenkombination,
welche mir die Auswahl dann doch anzeigt?
Oder einfach ne Taste (außer Return) drücken , hält grub komplett an
' irgendeine Taste'funktioniert nicht.
Hab allerdings erst 2 probiert :D
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 18.08.2007 11:00:48

versuch mal während des startens von grup mehrmals auf eine Pfeiltaste zu drücken

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.08.2007 11:12:12

Timeout auf 1 setzen und hiddenmenu reinschreiben. Dann erscheint zwar kurz ne Meldung in der Zeit kann man dann ESC drucken. Scheint wohl die einzige Möglichkeit zu sein . In der Infopage steht dazu auch nicht mehr.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

Beitrag von Weissbrot » 18.08.2007 11:51:03

@ lord_carlos
geht nicht

@KBDCALLS
Super Lösung, genau was ich wollte!
Hatte selbst im grub-manual nur nach timeout gesucht.

danke Euch
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 18.08.2007 14:31:26

Weissbrot hat geschrieben:
Oder einfach ne Taste (außer Return) drücken , hält grub komplett an
' irgendeine Taste'funktioniert nicht.
Hab allerdings erst 2 probiert :D
Mit der any-key-Taste geht es :wink:

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
hupfdule
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2002 15:04:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Booten per syslinux durch Taste unterbrechen

Beitrag von hupfdule » 03.08.2010 16:40:27

Sorry für das Hijacking des Threads.
Aber ich habe die selbe Frage, nur zu einem anderen Booloader: :-)

Ich finde es so, wie es bei Lilo gehandhabt wird, wunderbar. Ist ein Timeout eingestellt, wartet Lilo die angegebene Zeit im Menü, bevor es den Default-Eintrag bootet. Hält man beim Boot die Shift-Taste fest (unabhängig davon, ob ein Timeout eingestellt ist oder nicht), zeigt Lilo das Bootmenü an, bootet jedoch keinen Kernel automatisch.

Gibt es so etwas in syslinux?

Antworten