Debian 4.0 etch sicherheits update
Debian 4.0 etch sicherheits update
Ich hab mir Debian 4.0 etch installiert und folgendes ausgeführt:
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
Wenn ich aber dies eingebe:
cat /proc/version
bekomme ich folgendes:
Linux version 2.6.18-4-686 (Debian 2.6.18.dfsg.1-12etch2) (*****@****.***) (gcc version 4.1.2 200061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21) #1
Ist meine Version immer noch Stable?
Den laut Debian sollte gcc 4.1.1 nur Stable sein. Ich frage mich jetzt wieso ich nun die 4.1.2 habe, die eigentlich in der sid Version sein sollte.
meine source.list hab ich nicht verändert. Nur folgende Zeile hinzugefügt:
deb http://security.debian.org/ etch/updates contrib non-free
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
Wenn ich aber dies eingebe:
cat /proc/version
bekomme ich folgendes:
Linux version 2.6.18-4-686 (Debian 2.6.18.dfsg.1-12etch2) (*****@****.***) (gcc version 4.1.2 200061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21) #1
Ist meine Version immer noch Stable?
Den laut Debian sollte gcc 4.1.1 nur Stable sein. Ich frage mich jetzt wieso ich nun die 4.1.2 habe, die eigentlich in der sid Version sein sollte.
meine source.list hab ich nicht verändert. Nur folgende Zeile hinzugefügt:
deb http://security.debian.org/ etch/updates contrib non-free
- Jerry
- Beiträge: 665
- Registriert: 01.09.2006 08:36:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home
Re: Debian 4.0 etch sicherheits update
Das ist doch die Version des Kompilers mit dem der Kernel erstellt wurde, das hat nix mit sid oder stable zu tun.michi66 hat geschrieben: Den laut Debian sollte gcc 4.1.1 nur Stable sein. Ich frage mich jetzt wieso ich nun die 4.1.2 habe, die eigentlich in der sid Version sein sollte.
Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)
Code: Alles auswählen
~$ apt-cache policy gcc-4.1
gcc-4.1:
Installed: 4.1.1-21
Candidate: 4.1.1-21
Version table:
*** 4.1.1-21 0
500 http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
~$ gcc -v
Using built-in specs.
Target: i486-linux-gnu
Configured with: ../src/configure -v --enable-languages=c,c++,fortran,objc,obj-c++,treelang --prefix=/usr --enable-shared --with-system-zlib --libexecdir=/usr/lib --without-included-gettext --enable-threads=posix --enable-nls --program-suffix=-4.1 --enable-__cxa_atexit --enable-clocale=gnu --enable-libstdcxx-debug --enable-mpfr --with-tune=i686 --enable-checking=release i486-linux-gnu
Thread model: posix
gcc version 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21)
Wäre damit die Verwirrung geklärt?
Der Kernel wird btw. immer mit dem aktuellen Kernel der Distribution gebaut...
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams