[gelöst] drucken (kdeprint für gnome?)
[gelöst] drucken (kdeprint für gnome?)
Hi,
gibt es ein Programm für gnome ähnlich kdeprint, d.h. mit einem Druckdialog, bei dem man sich auf für's Drucken in eine Datei (pdf,ps) entscheiden kann?
Kdeprint soll wohl auch unter gnome gut funktioneren, ich habe es aber nicht vernünftig mit gimp-print zum Laufen bekommen. Wenn es mit Gimp harmonieren würde, würde ich notfalls auch kdeprint nehmen.
Grüsse
henry
gibt es ein Programm für gnome ähnlich kdeprint, d.h. mit einem Druckdialog, bei dem man sich auf für's Drucken in eine Datei (pdf,ps) entscheiden kann?
Kdeprint soll wohl auch unter gnome gut funktioneren, ich habe es aber nicht vernünftig mit gimp-print zum Laufen bekommen. Wenn es mit Gimp harmonieren würde, würde ich notfalls auch kdeprint nehmen.
Grüsse
henry
Zuletzt geändert von mullers am 22.08.2007 20:58:49, insgesamt 1-mal geändert.
xfprint4 braucht dann noch alles mögliche, das ist, wie einen Drucker zu installieren, doch etwas viel Aufwand.GoKi hat geschrieben:xfprint4 vielleicht noch? Ist zwar eigentlich für xfce, aber sollte ja eigentlich überall klappen. Ob es ohne Drucker startet, habe ich jetzt nicht getestet.
Andere Sache:
Kannst ja auch am Laptop irgendeinen Drucker installieren, damit gtklp zumindest mal startet.
Das habe ich jetzt installiert, aber dieser Pdf Drucker taucht eigentlich in keinem Druckdialog auf. Vor allem nicht da wo ich in bräuchte, nämlich in gimp-print.repat03 hat geschrieben:oder cups-pdf installieren, dann hast du einen PDF Drucker, der immer die PDF's in /home/<username>/cups-pdf wirft, so mache ich das, das läuft ganz gut...
Ich habe jetzt mal kdeprint genommen und das funktioniert soweit alles ganz gut.
Nur bei diesem gimp-print nicht...
Danke
henry
Ich habe mir also einen virtuellen PDF Drucker eingerichtet (postscript-color-printer-rev4).
Aus einem Terminal kann ich nun von allem mögliche PDF erzeugen, die in ~/PDF landen, und zwar so:
oder so:
So habe ich auch aus gimp-print versucht:
![Bild](http://img364.imageshack.us/img364/9858/fotoja4.th.png)
Das funktioniert nicht. Irgendein Druckvorgang wird zwar anscheinend gestartet, der aber nicht zuende geführt wird; es erscheint auch keine Fehlermeldung
Aus einem Terminal kann ich nun von allem mögliche PDF erzeugen, die in ~/PDF landen, und zwar so:
Code: Alles auswählen
lp -s -d 'postscript-color-printer-rev4' irgendwas.txt
Code: Alles auswählen
lpr -Ppostscript-color-printer-rev4 wasanderes.png
![Bild](http://img364.imageshack.us/img364/9858/fotoja4.th.png)
Das funktioniert nicht. Irgendein Druckvorgang wird zwar anscheinend gestartet, der aber nicht zuende geführt wird; es erscheint auch keine Fehlermeldung