Upgrade funktioniert nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benne
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2007 12:30:46

Upgrade funktioniert nicht

Beitrag von Benne » 16.08.2007 12:40:46

Hallo,

Ich hoffe das ist das richtige Forum.

Also ich wollte eben meinen Debian Server Upgraden, aber ich bekam nur Fehelermeldungen: http://nopaste.debianforum.de/6446

Vielen Dank schonmal für alle Antworten

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von georg » 16.08.2007 12:58:00

Hallo,

tu doch was er dir in der Fehlermeldung sagt:

Code: Alles auswählen

apt-get update or try with --fix-missing
Hast du zuvor ein update durchgeführt? Wie sieht deine sourcelist aus?

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benne
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2007 12:30:46

Beitrag von Benne » 16.08.2007 13:11:46

Okay, jetzt fehlen nur noch ein paar Updates

Meine sources.list:

Code: Alles auswählen

deb http://amd64.debian.net/debian sarge main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian sarge main contrib non-free restricted

Code: Alles auswählen

The following packages have been kept back:
  file libapache-mod-php4 libapache2-mod-php4 libcurl3 libfreetype6 libkrb53 libmagic1 php4 php4-cli php4-common php4-curl php4-dev php4-gd php4-imap
  php4-mcal php4-mhash php4-mysql php4-pear
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 18 not upgraded.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von georg » 16.08.2007 14:06:46

Die Dateien werden wohl wegen irgendwelchen Abhängigkeiten "not upgraded".

Weiter Infos unter http://www.debian.org/doc/manuals/apt-h ... et.de.html

Unter Punkt 4.3 oder 4.4 findest du die Angaben.

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.08.2007 14:10:45

Ist so schwer ? Upgrade nur im Notfall.

Mach mal

Code: Alles auswählen

aptitude update && aptitude dist-upgrade -V
PS. SARGE ist veraltet, Aktuell ist Etch.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benne
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2007 12:30:46

Beitrag von Benne » 19.08.2007 12:46:36

Vielen Dank das hatte soweit schonmal funktioniert jetzt hab ich bloß ein anderes problem, aber dazu mach ich einen neuen thread auf, da das hier nicht reinpasst

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 223#552223

Antworten