Probleme mit den Locals

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
henning.
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2007 13:48:39

Probleme mit den Locals

Beitrag von henning. » 16.08.2007 14:01:02

hi zusammen,

ich möchte einen proxy als virtuelle maschine unter Xen laufen lassen. dazu benutze ich den ct server 2 bei dem schon xen vorinstalliert ist. da der domubuilder leider nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle (keine ahnung warum das teil nich geht ich bekomm ständig fehlerwerte zurück und bekomme nich raus was sie aussagen -.-)

Von daher bastel ich die domus selber, was auch ohne probleme funktioniert allerdings funktionieren einige Befehle nicht.
Mein größtes Problem ist es, dass das paket localeconf nicht installiert werden kann weil er es nicht findet in den quellen der sourcelist ...

Code: Alles auswählen

deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main

deb http://security.debian.org/ stable/updates main
der nächste schritt wäre base-config aber auch dieser befehl ist nicht vorhanden ... woran kann das liegen ?

ich hab leider nocht nich allzu viel erfahrung mit debian und arbeite nach einem howto ... wenn es jemandem hilft ich benutzte das "The Perfect Xen 3.0.3 Setup For Debian Sarge" ...

bin über jeden tipp glücklich

greetz und danke

Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

Beitrag von Weissbrot » 16.08.2007 18:18:08

Willkommen im Forum!
In ETCH gibt's keine local.conf mehr. Die locales werden in
/etc/local.gen eingetragen. Für deutsch ist das jetzt:

Code: Alles auswählen

de_DE.UTF-8 UTF-8
baseconfig gibt's ebenfalls nicht mehr:
Well, the debian installer is now run while on the install cd and base-config was removed from the repository, this means that I will have to do the job done by base-config, basically, setting up locale, console-data, timezone, network and fstab.
geht normalerweise automatisch während der Installation.
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

henning.
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2007 13:48:39

Beitrag von henning. » 17.08.2007 08:57:58

danke für die hilfe weissbrot.

was mich nur stutzig macht ist dass der befehl base-config doch ausführbar ist bevor ich über apt-get locales-all installiert habe. wenn ich versuche den befehl dann auszuführen wird er sofort beendet. gibts ne andere möglichkeit sachen wie zeitzone und benuzter plus passwörter anzulegen oder muss ich alles per hand eintragen ?

danke.

Antworten