Linux Media Server

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
qba
Beiträge: 58
Registriert: 18.11.2004 14:16:14

Linux Media Server

Beitrag von qba » 14.08.2007 23:56:38

Hi,
Wir plannen in unserer WG alle Musik und Filme auf einem zentralen Rechner zu speichern. Die anderen Pcs greifen dann nur noch auf die Daten von diesem Rechner zu.
Ich sehe dafür 2 Möglichkeiten:

Ein uPNP Server einrichten oder einfach die Festplatten im Netzwerk freigeben.

Der uPNP Server hätte die Vorteile, dass man wenn einmal andere endgeräte(xbox etc) dazu kommen sollten man auf diese auch streamen kann. Weiterhin gibt es auch einen Windows Rechner im Netzwerk und man bräuchte keine ext2 treiber(ich hab mal einen ausprobiert und der war doch sehr buggy) für den Windows Rechner. Leider kenn ich kein uPNP Client für Linux der das alles schön abspielen kann. Und die TwonkyMedia kostet auch seine 30€..

Im Netzwerk kann man die Musik einfach über Amarok einbinden. Wäre es möglich die Datenbank nur auf den Server zuerstellen und dann für jeden anderen PC einen link auf die Datenbank auf dem server zusetzten?

Welche möglichkeit haltet ihr für die sinnvollste? Welche hardware bräuchte der Server? Ich denke nichts großartiges oder?

so long
qba

Benutzeravatar
HZB
Beiträge: 490
Registriert: 22.10.2003 11:52:15
Wohnort: Wien

Beitrag von HZB » 15.08.2007 08:54:17

Also wenn Du nur eine zentrale Stelle benötigst die alle MP3 und Filme verwaltet, dann galube ich wäre ein Samba Share das einfachste.

greez

HZB

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 16.08.2007 09:30:37

was mp3 streaming angeht inst http://www.jinzora.org/
wohl unschlagbar (in meinen Augen). es geht zwar auch darüber videos zu streamen, ist aber nicht primär dafür ausgelegt.
Wenn Du mit Endgeräten wie XBOX und WIN darauf zugreifen willst, ist es wohl wirklich am sinnvollsten samba zu benutzen, so wie es HZB auch schon geschrieben hat.

Wollte eigentlich nur mal bei dieser Gelegenheit diese schöne Plattform vorstellen. :wink:


PS: Hardware -- GROOSSE HDD und gut is.

Gruss chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

dieres
Beiträge: 78
Registriert: 10.04.2007 20:00:43

Beitrag von dieres » 16.08.2007 11:00:51

Schau Dir doch einmal folgendes an:

http://www.panczyk.eu/linux/mtp_center_de.html

hat den Vorteil, das sowohl mit Rechner als auch Hardware Streaming Clients, die kompatibel mit den Pinacle Showcenter sind zugegriffen werden kann. Funktioniert bei mir seit Version 2.0 recht ordentlich und hat nen super Funktionsumfang.

qba
Beiträge: 58
Registriert: 18.11.2004 14:16:14

Beitrag von qba » 27.08.2007 21:27:46

Das hört sich intressant an. Damit wäre es auch möglich nur für den Serve eine Tv-Karte zu kaufen und dann vom server aus auf alle anderen endgeräte zu streamen.

Fals ich mich für die samba version entscheide, gibt es ein Tool mit dem ich auch nur Tv streamen kann?

sentolacco
Beiträge: 60
Registriert: 19.10.2006 21:26:39

Beitrag von sentolacco » 28.08.2007 18:00:45

Habe eine ähnliche Situation und einfach Samba un einen uPNP Server installiert.

Samba sollte klar sein, als uPNP-Server nehme ich gmediaserver. Der funktioniert 1a mit meinem Noxon Audio2.

gmediaserver ist zwar noch nicht so weit entwickelt und daher noch nciht so komfortabel, aber er läuft stabil.

MfG
Thomas

Antworten