aireplay-ng

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Michi2410
Beiträge: 12
Registriert: 04.08.2007 22:36:52

aireplay-ng

Beitrag von Michi2410 » 12.08.2007 21:25:36

hallo,
habe folgendes problem mit aireplay-ng.
ich gebe folgendes in die konsole ein:

Code: Alles auswählen

aireplay-ng --fakeauth 0 -e WLAN -a 00:13:AB:29:E6:6F -h 00:0E:3E:F7:C4:5G wlan0 
und als antwort bekomme ich

Sending Authentication
Sending Authentication
Sending Authentication
Sending Authentication
Sending Authentication
Sending Authentication
Sending Authentication

Attack was unsuccesful

es ist kein mac adressenfilter gesetzt und ich habe mich auch nicht vertippt.
habe es auch schon mit nem anderen AP probiert, aber genau das selbe.

ich benutze denian etch und den rt73 dongle von ralink mit dem treiber von serialmonkey

vielleicht hat mir jemand nen tip?

danke micha

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 12.08.2007 22:09:27

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das man dir hier lösungen zum Cracken eines Wlan Netzes gibt, oder?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Michi2410
Beiträge: 12
Registriert: 04.08.2007 22:36:52

Beitrag von Michi2410 » 12.08.2007 22:24:34

ich denke, ich werde doch noch testen dürfen wie sicher mein wlan ist und ob es einen unterschied macht ob ich es wep oder wpa verschlüssele oder nicht?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 13.08.2007 01:35:39

Michi2410 hat geschrieben:ich denke, ich werde doch noch testen dürfen wie sicher mein wlan ist
Das kommt jetzt ganz auf die Interpretation des neuen "Hackerparagraphen" an:
https://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=87936
:?

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Beitrag von uljanow » 13.08.2007 01:50:40

Michi2410 hat geschrieben:ich denke, ich werde doch noch testen dürfen wie sicher mein wlan ist
Nicht mehr. Außerdem ist doch schon lange bekannt das WEB keinen Schutzt bietet.

peyote
Beiträge: 241
Registriert: 11.10.2003 19:00:42

Beitrag von peyote » 13.08.2007 02:11:00

uljanow hat geschrieben:
Michi2410 hat geschrieben:ich denke, ich werde doch noch testen dürfen wie sicher mein wlan ist
Nicht mehr. Außerdem ist doch schon lange bekannt das WEB keinen Schutzt bietet.
Soweit mir bekannt ist der sog. "Hakerparagraph" sehr schwammig formuliert (und deswegen gehört er abgeschafft), aber Intention ist NICHT zu verbieten eigene Systeme auf Sicherheit zu überprüfen.

Michi2410
Beiträge: 12
Registriert: 04.08.2007 22:36:52

Beitrag von Michi2410 » 13.08.2007 07:24:49

ja genauso sehe ich das auch, es öffnet sogar weitere türen für den terror, wenn man sein eigenes system oder netzwerk nicht ausreichend auf sicherheitslücken überprüfen kann.

gruß micha

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 15.08.2007 19:19:30

Moin

1. Ist im Netz genug Material zu finden wie man es richtig nutzt!
2. Woher soll man hier jetzt wissen, ob es wirklich DEIN Router ist, den du versuchst zu knacken?

PS: versuchs mal mit der BackTrack... die macht fast alles automatisch...
Mehr sag ich zu dem Thema nicht.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Michi2410
Beiträge: 12
Registriert: 04.08.2007 22:36:52

Beitrag von Michi2410 » 16.08.2007 08:56:08

werde mir Back Track mal anschauen! thx

Antworten