Installation vom privaten Mirror scheitert

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
str
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2006 06:48:57

Installation vom privaten Mirror scheitert

Beitrag von str » 15.08.2007 06:48:53

Moin,

da ich auf mehreren Rechnern Etch installieren will, das über ISDN jedoch entfällt und einige Rechner kein DVD-Laufwerk haben, habe ich auf meinem Server einen eigenen Mirror angelegt und aus den 3 DVDs befüllt. Davon will ich die anderen Rechner installieren. Habe ich für Sarge genau so gemacht und klappte wunderbar. Über meinen "Etch-Mirror" jedoch meckert der Installer und sagt, das wär gar keiner. Die versteckten Meldungen (Konsole 5 glaube ich) dazu:

Code: Alles auswählen

anna[....]: wget:
anna[....]: server returned error 416: HTTP/1.1 416 Requested Range Not Satisfiable
anna[....]:
anna[....]: WARNING  **: bad md5sum
Wo's genau hakt sagt anna nicht (so sind sie). Mein access.log im Apache enthält für jeden Abruf der Datei

Code: Alles auswählen

.../pool/main/a/apt-setup/apt-mirror-setup-0.20_all.udeb
das Ergebnis 416. Kann da irgendwer was mit anfangen? Oder besser: mir einen Rat zur Abhilfe geben?

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.08.2007 10:02:05

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

str
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2006 06:48:57

Beitrag von str » 15.08.2007 10:20:04

Klar soweit, aber wie kommt der Installer auf die Idee, Teile einer (ihm doch bekannten?) Datei anzufordern, die es nicht gibt? Wenn ich mich jetzt mal streng an die Fehlermeldung halte. Wahrscheinlich liegt der eigentliche Fehler ja mal wieder ganz woanders...

Antworten