pdf bearbeiten / hineinschreiben

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 12.08.2007 17:40:04

BeS hat geschrieben:PDF ist in erster Linie ein Format um Informationen zu veröffentlichen und nicht um sie zu erstellen/editieren. Will man Informationen erstellen/editieren sollte man ein entsprechendes Programm bzw. Dateiformat verwenden _bevor_ man ein PDF erstellt.
Damit hast du natürlich grundsätzlich Recht, allerdings finde ich es schon sinnvoll Kommentare und Notizen in EBooks zu platzieren.

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 12.08.2007 17:45:57

eagle hat geschrieben: Damit hast du natürlich grundsätzlich Recht, allerdings finde ich es schon sinnvoll Kommentare und Notizen in EBooks zu platzieren.
Stimmt, dass ist auch das einzige was ich uneingeschränkt für Sinnvoll halte. Formulare naja, kann man, muss man aber nicht. Größere Bearbeitungen haben dann aber in PDFs imho wirklich nichts mehr zu suchen.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Beitrag von latenite » 12.08.2007 17:57:58

danke salnet...

damit ist pdfedit...in meiner progi sammlung...reicht aus....

off geht doch..war nur zu blöd es zu bedienen...PEINLICH :(

compaqt
Beiträge: 79
Registriert: 07.07.2005 14:07:30

Beitrag von compaqt » 12.08.2007 18:49:26

in der Adobe Reader Hilfe steht, dass man Kommentare hinzufügen kann. Vorher muss man aber mit einem Adobe Acrobat Produkt im Dokument die Rechte um Kommentare hinzuzufügen setzen.

Die Rechte sieht man unter Dokument -> Sicherheit -> Sicherheitseinstellungen für dieses Dokument anzeigen

Ich habe das noch nicht überprüft, ob es geht. Es sollte doch irgendwie auch möglich sein die Rechte zu setzen ohne ein Acrobat Produkt zu benutzen???

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 12.08.2007 19:13:53

compaqt hat geschrieben:Es sollte doch irgendwie auch möglich sein die Rechte zu setzen ohne ein Acrobat Produkt zu benutzen???
Unter KDE geht das mit nem Eintrag in den Servicemenus ziemlich einfach:
http://www.egregorion.net/2007/07/23/konq-pdf/
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

crazyed

Beitrag von crazyed » 13.08.2007 22:35:48

Moin,

Texte in ein PDF-Dokument einfügen zu müssen halte auch ich für Quatsch. Für so etwas gibt es passende Formate.
Mit pdftotext kann man es aber in ein bearbeitbares Format konvertieren und danach kann man mit LaTeX ein neues PDF erstellen.
Was ich wirklich vermisse bei diesbezüglichem Format ist die Möglichkeit das Dokument(mit freier Software) zu signieren. Leider soll das ja wohl Standard werden, ich halte das für besch... :wink: eiden :P
Das nenne ich dann Pseudosicherheit durch Geheimhaltung.

Antworten