Debian 4.0 Installation geht nicht weiter???
Debian 4.0 Installation geht nicht weiter???
Hi,
ich wollte Debian 4.0 installieren komme aber nur bis zum Punkt nachdem ich die Software ausgewählt habe
er zählt noch die Pakete hoch und dann war es das
in der Textausgabe steht Schreibe erweiterte Statusinformationen... und wird nicht mit Erledigt beendet
Mein System:
Asus M2V-MX
Athlon X2 5600+
2GB RAM
betreibe nur IDE-Platten daran SATA ist deaktiviert
noch eine Anmerkung installation von Debian 3.1 mit Kernel 2.6 funktioniert
????Hilfe
ich wollte Debian 4.0 installieren komme aber nur bis zum Punkt nachdem ich die Software ausgewählt habe
er zählt noch die Pakete hoch und dann war es das
in der Textausgabe steht Schreibe erweiterte Statusinformationen... und wird nicht mit Erledigt beendet
Mein System:
Asus M2V-MX
Athlon X2 5600+
2GB RAM
betreibe nur IDE-Platten daran SATA ist deaktiviert
noch eine Anmerkung installation von Debian 3.1 mit Kernel 2.6 funktioniert
????Hilfe
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich tippe das CD/DVD eine Macke hat. Überprüfe mal ob die einwandfrei lesbar ist. Falls es dazu Fehler kommt brenne die CD/DVD neu . Evntuell mit langsamerer Geschwindigkeit.
PS: Willkommen im Forum.
PS: Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Womit hast du die denn CD/DVD denn geprüft ? HAst du mal das netininst.iso probiert ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
hab es jetzt mal mit der netinst cd versucht
da hab ich genau das gleiche problem
hab danach noch das DVD-laufwerk mit an den prim. controller gehangen
wieder das gleiche
das fängt dann schon mal langsam an zu nerven....
wie kann ich eine gebrannte iso cd testen?
ps. danke für die schnellen antworten
da hab ich genau das gleiche problem
hab danach noch das DVD-laufwerk mit an den prim. controller gehangen
wieder das gleiche
das fängt dann schon mal langsam an zu nerven....
wie kann ich eine gebrannte iso cd testen?
ps. danke für die schnellen antworten
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
so hab mir jetzt mal die netinst Cd mit nem andern Brenner gebrannt
der Test mit dd if=/dev/scd0 |md5sum war Fehlerfrei
also cd rein und was ist passiert
.........wieder genau das gleiche Problem...........
das bekomme ich langsam nicht mehr in mein krankes Hirn rein
hab auch mal mit Debian 3.1 probiert Installation hat funktioniert der der 2.6 Kernel hat nur nicht alles erkannt
also schnell mal einen neuen Kernel gabaut
und dann brauchte das System ca 20 Minuten zum starten
ich krieg die Krise..........
der Test mit dd if=/dev/scd0 |md5sum war Fehlerfrei
also cd rein und was ist passiert
.........wieder genau das gleiche Problem...........
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
das bekomme ich langsam nicht mehr in mein krankes Hirn rein
hab auch mal mit Debian 3.1 probiert Installation hat funktioniert der der 2.6 Kernel hat nur nicht alles erkannt
also schnell mal einen neuen Kernel gabaut
und dann brauchte das System ca 20 Minuten zum starten
ich krieg die Krise..........
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Versuche doch mal die Installation von einem USBstick zu booten, oder von Festplatte.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
so habe noch einen Versuch gemacht...
hab mein altes Sockel 939 Board eingebaut und Debian 4.0 installiert... ging alles ohne Probleme
das heißt ich kann jetzt das DVD-Rom und die Festplatte ausschließen
beibt nur noch MoBo, Ram und CPU....
hat jemand hier Erfahrungen mit Sockel AM2 Boards und Debian???
hab mein altes Sockel 939 Board eingebaut und Debian 4.0 installiert... ging alles ohne Probleme
das heißt ich kann jetzt das DVD-Rom und die Festplatte ausschließen
beibt nur noch MoBo, Ram und CPU....
hat jemand hier Erfahrungen mit Sockel AM2 Boards und Debian???