SSH-Sitzung richtig beenden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ignoramus
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2006 11:14:37

SSH-Sitzung richtig beenden

Beitrag von ignoramus » 13.08.2007 11:14:52

Hallo!

Eine Anfängerfrage: Habe mir zu Hause einen kleinen Debian-Rechner hingestellt, der meine Mails hostet etc. Auf ihn greife ich per SSH zu, lasse screen laufen und habe hierin mehrere Programme gestartet: mutt, abook, mc, calcurse... Der Einfachheit halber schließe ich beim Beenden einfach das Terminalfenster. Wenn ich mich neu über ssh anmelde, wird screen -r automatisch ausgeführt und ich lande in meiner gewohnten Umgebung - die Programme sind noch geöffnet => sehr schön.

Aber bei diesem Vorgehen beende ich die SSH-Sitzung nicht richtig, oder? Bleibt da auf meinem Server "was offen", wenn ich einfach das Terminal-Fenster schließe und die Verbindung nicht mit exit beende? Oder kann man das ruhig so machen?

Besten Dank!
ignoramus

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 13.08.2007 11:22:05

Naja so einfach ist das alles mit Screen nicht. Sobald Du die Verbindung durch das Schließen des Fensters beendet wird die Sitzung gedetacht und wird an den Prozess 1 (init) angehangen, wodurch sie weiter verfügbar bleibt. Die ursprüngliche SSH-Sitzung ist jedoch damit beendet. Melde Dich doch mal mit einem anderen Benutzer an und schaue Dir die aktuellen SSH-Verbindungen an. So gesehen ist dein Vorgehen ok.

Um Tipparbeit zu sparen, versuch mal folgendes in Deiner ~/.bashrc:

Code: Alles auswählen

if  [ -z $STY ] && [ $TERM != "screen" ]; then  
  /usr/bin/screen -xRR;   
else
  /usr/bin/screen -X hardstatus alwayslastline '[%H] %Lw%=%u %d.%m.%y %c ' 
fi

ignoramus
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2006 11:14:37

Beitrag von ignoramus » 13.08.2007 11:34:05

Danke, die Funktion ist ja schon da - es funktioniert hervorragend.

Habe einfach in meiner .zlogin (benutze die zsh)
screen -r
stehen. Wenn ich mich wieder per ssh einlogge, wird meine screen-Sitzung mit allen geöffneten Programmen wiederhergestellt - bzw. ist noch verfügbar. Mir ging es nur darum, ob die SSH-Sitzung ohne ein ausdrückliches "Exit" auch wirklich geschlossen wird. Oder ob ich da was für böse Cracker offen lasse...

Danke nochmal und beste Grüße,
ignoramus

Antworten