Installation und dann..?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
eroj
Beiträge: 199
Registriert: 12.08.2007 22:09:45

Installation und dann..?

Beitrag von eroj » 12.08.2007 22:22:40

Hallo Leute,

erst einmal hoffe ich das ich das ganze nun in die richtige Sektion dieses Forums schreibe, da ich mir nicht wirklich sicher bin. Falls nicht bitte ich dies schon einmal zu entschuldigen.

So kommen wir zu meinem Problem.

Ich hab mir die letzte Woche aus nen paar alten Einzelteilen wieder einen Rechner zusammen gebaut und möchte dadrauf gerne Debian Etch laufen lassen, weil ich mir hab sagen lassen das dieses ziemlich stabil und gut sei.
Soweit sogut.

Ich möchte nur die Shell Oberfläche installieren, also keine GRafische OBerfläche, weil ich mir davon erhoffe das ich mehr lerne und genau das auch lernen möchte.

Diesen Rechner möchte ich hier später hinstellen und zum lernen benutzen sowie auch als File&Share-Server.. aber erst einmal nur für mein LAN später vllt. noch einen ftp Zugang einrichten aber das möchte ich jetzt erstmal überhaupt nicht.

Meine Sachen werde ich wahrscheinlich erst Morgen oder Übermorgen Komplett haben, damit ich aber sofort loslegen kann, erhoffe ich mir hier die Antworten die mir das ermöglichen.

Also,
ich denke die Installation werde ich hinkriegen, wäre aber trotzdem nett wenn ihr mir vllt. nochmal sagen würdet auf was ich speziell achten muss. Weiß aber nicht wie ich meine Festplatte prtitionieren soll. Ich baue Dort eine 80GB IBM Festplatte ein.

Joa.. und viel weiter weiß ich auch nicht.
Eine Gruppe zu erstellen werde ich denke ich auch noch hinbekommen und einen User auch, falls ihr wollt könnt ihr mir dies aber auch gerne erklären, da ich ein absoluter Neuling bin und im Grunde genommen keine Ahnung habem. Ergo weiß ich auch nicht worauf ich achten muss und was ich einstellen muss etc.

Was ich aber z.B. garnicht kann ist Rechte zu verteilen und wie dieses geht, was ich beachten sollte und vor alklem wie ich diese verteilen sollte.

Um mit Windows zu komkunizeiren, ich nenns mal so, muss ich ja Samba installieren. Wie ich das installiere weiß ich bereits, das wars aber auch schon. Ich habe keine Ahnung wie ich ihn einstellen/konfigurieren muss einfach nichts.

Angeschlossen wird er an meinen Router, wo noch 2 weitere Windows XP Prof. dran hängen, die später über Netzlaufwerke auf die einzelnen Partitionen zugrifen können sollen. Joa.. weiß ja nicht ob ich da was einstellen muss da der Router DHCP am laufen hatt.

Ich weiß nicht ob ich noch was tun muss, falls ja sagt es mir bitte.
Bitte denkt dran das ich absolut keine Ahnung habe und versucht das bitte in euren Erklärungen zu berücksichtigen.

Ihr seht also es geht mir nicht nur um die Installation sondern erst Recht ums danach, daher wusste ich auch nicht genau wohin mit diesem Thread.

Ehrlich gesagt fällt mir nicht viel mehr ein was ich noch schreiben / fragen wollte.
Ich hoffe ihr könnt und wollt mir helfen.

Danke,
eroj

Benutzeravatar
Gnomoru
Beiträge: 141
Registriert: 11.08.2007 09:44:09

Beitrag von Gnomoru » 12.08.2007 22:35:24

Nach der Installation wird das System das erste Mal gestartet. Dann loggst du dich als root ein.

So, jetzt kannst du eine grafische Oberfläche installieren, mit dem Befehl:

Code: Alles auswählen

aptitude install x-window-system-core gnome-core gdm iceweasel
Nach der Installation des grafischen Systems, gibst du ein:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/gdm start
Schon bist du in der grafischen Oberfläche und kannst dich als normaler User einloggen.

(Nur das nötigste ist installiert, den Rest musst du per Konsole nachinstallieren
Du kannst ein Program mit "aptitude search" suchen und "aptitude install" installieren)

Benutzeravatar
eroj
Beiträge: 199
Registriert: 12.08.2007 22:09:45

Beitrag von eroj » 12.08.2007 22:37:20

Gnomoru hat geschrieben:Nach der Installation wird das System das erste Mal gestartet. Dann loggst du dich als root ein.

So, jetzt kannst du eine grafische Oberfläche installieren, mit dem Befehl:

Code: Alles auswählen

aptitude install x-window-system-core gnome-core gdm iceweasel
Nach der Installation des grafischen Systems, gibst du ein:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/gdm start
Schon bist du in der grafischen Oberfläche und kannst dich als normaler User einloggen.
DAnke erst einmal für die Hilfe.
Hab mich vllt. nicht ganz verständlich ausgedrückt.
Möchte garkeine grafische OBerfläche.
Also alles nur per Befehle machen

atcq
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2007 13:10:33
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von atcq » 12.08.2007 22:45:15

... hmm ...

erstmal zu Gnomoru:

hast du eigentlich gelesen was eroj eigentlich mit dem rechner machen will?
--> er will nur eine shell am laufen haben und keine grafische oberfläche!
außerdem lässt sich da streiten ob man kde, gnome, fluxbox, xfce oder sonst einen windowmanager nehmen soll ... und das iceweasel am ende hat gar nichts mit dem windowmanager zu tun ...

als nächstes zu eroj:

ich würd dir einfach mal empfehlen ein wenig im wiki zu stöbern, vor allem debian ohne ballast um ein minimales system aufzusetzen und dann daran aufzubauen, denke dabei lernst du am meisten!
danach schmökerst du dann ein wenig im anwenderhandbuch von debian! damit versuchst du dann einfach deine probleme erstmal selbst zu lösen ...
danach suchst du im forum nach beiträgen ...
und dann einfach fragen ... irgendjmd hier hat immer einen ratschlag wie du weiterkommen könntest ...!
Zuletzt geändert von atcq am 12.08.2007 22:58:49, insgesamt 1-mal geändert.
so long and thanks for all the fish!

Benutzeravatar
eroj
Beiträge: 199
Registriert: 12.08.2007 22:09:45

Beitrag von eroj » 12.08.2007 22:55:18

atcq hat geschrieben:... hmm ...

erstmal zu Gnomoru:

hast du eigentlich gelesen was eroj eigentlich mit dem rechner machen will?
--> er will nur eine shell am laufen haben und keine grafische oberfläche!
außerdem lässt sich da streiten ob man kde, gnome, fluxbox, xfce oder sonst einen windowmanager nehmen soll ... und das iceweasel am ende hat gar nichts mit dem windowmanager zu tun ...

als nächstes zu eroj:

ich würd dir einfach mal empfehlen ein wenig im wiki zu stöbern, vor allem debian ohne ballast um ein minimales system aufzusetzen und dann daran aufzubauen, denke dabei lernst du am meisten!
danach schmökerst du dann ein wenig im anwenderhandbuch von debian kann bitte jmd den link posten !? hab den leider nich parat und es ist mir zu spät zum googlen! damit versuchst du dann einfach deine probleme erstmal selbst zu lösen ...
danach suchst du im forum nach beiträgen ...
und dann einfach fragen ... irgendjmd hier hat immer einen ratschlag wie du weiterkommen könntest ...!
Ok,
das mit dem Wikki muss ich dann mal probieren.
Falls du das Handbuch meinst http://debiananwenderhandbuch.de/
hat mir das nicht wirklich weiter geholfen. Da ich da schon das ein oder andere mal gestöbert habe

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 12.08.2007 22:59:15

Hi und Willkommen im df.de !!

Da du noch ganz am Anfang stehst ist dir unser wiki sehr ans Herz zu legen. Insbesondere die Installationtipps könnten dein vorläufiges Vorhaben Thematisch abdecken.
Eine oft und auch zurecht genannte Quelle ist das debiananwenderhandbuch sowie eine etwas lockere Einführung http://www.supercomputerclub.de/ (welcher gerade nicht erreichbar ist?).

edit: naja zu spät
Tipp: Probleme separat in den passenden Unterforen klären.


Gruß cirrussc
Zuletzt geändert von cirrussc am 12.08.2007 23:04:36, insgesamt 1-mal geändert.

atcq
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2007 13:10:33
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von atcq » 12.08.2007 23:02:48

Naja, zur config von samba solltest du da aber schon was finden!
Ansonsten findest du wirklich viel im wiki (auch was literatur angeht) und vieles auch im forum an sich!

viel spass und erfolg!
AtCq
so long and thanks for all the fish!

Benutzeravatar
eroj
Beiträge: 199
Registriert: 12.08.2007 22:09:45

Beitrag von eroj » 12.08.2007 23:04:50

Oki, hört sich doch gut an das Wikki.
Hoffe das es mich weites gehend weiter bringt.
Ansonsten sehen wir uns hier bald wieder.
Was, so wie ich es sehe, nicht lange dauern wird :lol:


Antworten