Madwifi, schwache Sendeleistung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Madwifi, schwache Sendeleistung

Beitrag von minimike » 12.08.2007 03:15:20

Hi

Habe eine Wlankarte mit Atheros Chipsatz im Betrieb. Derzeit muss ich sie mittels ndiswrapper betreiben.

Code: Alles auswählen

02:07.0 Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. AR5005G 802.11abg NIC (rev 01)
Wenn ich die Karte mit madwifi betreiben will reicht aber die Sendeleistung nicht aus um ins andere Zimmer zu funken :(. Dort steht eine NSLU2 mit einem Wlanstick bereit mich ins Inet zu bringen. Ich kann die NSLU2 mit iwlist scannen die sieht mich aber nicht.

Als Notlösung nehme ich nun NDISWRAPPER, dies ist jedoch schlecht. Zum einen inkompatiebelitäten mit anderen Kernelmdulen (kvm), läuft nicht auf Realtimekerneln , nur auf i386 und amd64 und für mich ganz übel ich kann die Karte nicht als Accesspoint betreiben was ich damit vorhatte.

Ich hatte mir für den 2.6.21 die Sourcen von Madwifi über SVN besorgt allerdings die ohne proprieträre HAL komponente. Ich hatte die letzte Woche auf nem anderen System probiert allerdings sind dort einige Dinge betreff Konfiguration anders bzw mir war keine Doku zugänglich. Für mich ist damit derzeit keine Arbeiten! Die normalen ohne HAL laufen so wie sie sollen und ich kann sie komplett mit den wireless-tools konfen (mit HAL geht gar nix richtig)

Frage ich habe in dem Punkt das Manual nicht ganz begrffen, denn es klappt bei mir nicht. Gibt es mit den wireless-tools oder sonstigen Tools noch eine Option um die Sendeleistung zu steigern?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten