Funktion aptitude
Funktion aptitude
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit über die Konsole mit aptitude z.B. den midnight commander ohne bestehende
Internetverbindung zu installieren. Eine aktuelle Version mc_4[1].6.1-6_i386 für etch i386 habe ich auf dem USB Stick
gesichert von:
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... 6_i386.deb
Wie installiere ich nun ohne Internet mit dem Stick unter der Konsole mit dem Menü aptitude?
Für eine Hilfestellung hierzu wäre ich dankbar.
ich suche nach einer Möglichkeit über die Konsole mit aptitude z.B. den midnight commander ohne bestehende
Internetverbindung zu installieren. Eine aktuelle Version mc_4[1].6.1-6_i386 für etch i386 habe ich auf dem USB Stick
gesichert von:
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... 6_i386.deb
Wie installiere ich nun ohne Internet mit dem Stick unter der Konsole mit dem Menü aptitude?
Für eine Hilfestellung hierzu wäre ich dankbar.
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Mit aptitude ist das imho nicht möglich, aber mit dpkg:
Code: Alles auswählen
dpkg -i mc_4.6.1-6_i386.deb
Hallo salnet,
ich führe also in der Konsole als root aus:
dpkg -i mc_4.6.1-6_i386.deb
Wo muß sich mc_4.6.1-6_i386.deb befinden?
Reicht der Einschub des Stick mit der genannten Datei?
Muß ich in eine Kopie an einem festgelegten Ort gespeichert sein?
Oder muß einen entsprechenden Pfad bei dem dpkg - Befehl mit übergeben?
Danke
ich führe also in der Konsole als root aus:
dpkg -i mc_4.6.1-6_i386.deb
Wo muß sich mc_4.6.1-6_i386.deb befinden?
Reicht der Einschub des Stick mit der genannten Datei?
Muß ich in eine Kopie an einem festgelegten Ort gespeichert sein?
Oder muß einen entsprechenden Pfad bei dem dpkg - Befehl mit übergeben?
Danke
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Stellt die systemtechnische Behandlung eines gemounteten USB Stick hierbei eine Besonderheit dar?
Die Installation mit
funktioniert nicht, obwohl mit ich mit dem Konquerer über den gleichen Pfad die Datei.deb sehe?
Die Fehlermeldung:
Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Fehler traten auf beim Bearbeiten von /media/USB
Die Installation mit
Code: Alles auswählen
dpkg -i /media/USB DISK/datei.deb
Die Fehlermeldung:
Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Fehler traten auf beim Bearbeiten von /media/USB
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Dem dpkg ist es doch herzlich egal wo die Datei ablegts . Du gibts ja immer den vollen Pfad an.
Wenn der Pafd wirklich so lautet
Dann mußt das Quoten oder Escapen.
Die Tab Taste hift dir auch in so einem Fall weiter.
Wenn der Pafd wirklich so lautet
Code: Alles auswählen
dpkg -i /media/USB DISK/datei.deb
Code: Alles auswählen
dpkg -i "/media/USB DISK/datei.deb"
Code: Alles auswählen
dpkg -i /media/USB\ DISK/datei.deb
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Mit
statt
hat es funktioniert.
Die Begriffe Quoten und Escapen habe ich bisher noch nicht gekannt.
Führt die Änderung bei Pfadnamen mit einem Leerzeichen wie bei USB DISK zu USB\ DISK zum korrekten Verweis des Pfades?
Oder habe ich hier wegen meiner Unkenntnis etwas falsch verstanden?
Code: Alles auswählen
dpkg -i /media/USB\ DISK/datei.deb
Code: Alles auswählen
dpkg -i /media/USB DISK/datei.deb
Die Begriffe Quoten und Escapen habe ich bisher noch nicht gekannt.
Führt die Änderung bei Pfadnamen mit einem Leerzeichen wie bei USB DISK zu USB\ DISK zum korrekten Verweis des Pfades?
Oder habe ich hier wegen meiner Unkenntnis etwas falsch verstanden?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
USB DISK Wird von der Shell als zwei unabhängige Namen interpretiert. Das kann man verhindern wenn man vor das Leerzeichen ein Escape davorsetzt.
Also
Ouotes (Anfürrungszeichen) sind die andere Möglichkeit. Wobei noch zwischen Double und Singe Quotes unterschieden wird. Die Singel Qutes nicht mit den Backticks verwechseln.
Also
Code: Alles auswählen
USB\ DISK
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.