HILFE: Festplatte partitionieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

HILFE: Festplatte partitionieren

Beitrag von fabske » 09.08.2007 21:12:44

Hallo Leute, ich brauche Hilfe, denn ich denke ich hab mal wieder was versaut.
Mein kleiner Cousin will unbedingt auch Linux haben, ich hab mich für Kubuntu entschieden. Installieren kann er es eigentlich selbst, nur mit dem partitionieren hat er Probleme, deshalb dachte ich, es reicht wenn er mit der Festplatte vorbeikommt und ich das für ihn mache.
Vorhin brachte er seine SATA Platte mit. Ich hab sie bei mir reingebaut und sie war so partitioniert:

NTFS (Windows XP) 245GB
? HP RecoveryPartition 5GB

Ich hab zuerst mal die NTFS mit gparted kleiner gemacht, auf 80GB, denn sie war schon mit 70GB befüllt, und somit dahinter 165GB Freiraum erhalten. Dann die Recovery nach vorne verschoben, so dass ich wie bisher als erstes die NTFS und dann die Recovery auf der Platte hatte.
In dem Freiraum danach hab ich dann eine erweiterte Partition erstellt und darin ext3, swap und Datenpartition angelegt.
Das alles ging natürlich auf einmal, dauerte etwas, aber nun hat er die SATA Platte wieder bei sich eingebaut und da bootet nichts mehr "Press ctrl+alt+del to reboot"! Seine Mutter macht schon Stress und ich bin der Dumme :(

Eigentlich ist doch alles wie vorher, die NTFS ist erste partition und müsste doch alles klappen, oder ist bei SATA irgendwas anders?
Ich hab keine Ahnung, aber ist da vielleicht irgendwie der MBR kaputt gegangen oder die Daten im MBR sind nicht mehr korrekt? Genügt es wenn ich Kubuntu drauf installiere und dieses den MBR neu beschreibt und dadaurch auch wieder Windows bootbar wird?
Bitte helft mir, vielen Dank!
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Aristoteles
Beiträge: 20
Registriert: 15.04.2007 10:44:37
Wohnort: in Hessen

Re: HILFE: Festplatte partitionieren

Beitrag von Aristoteles » 09.08.2007 21:31:44

mohameth hat geschrieben:Genügt es wenn ich Kubuntu drauf installiere und dieses den MBR neu beschreibt und dadaurch auch wieder Windows bootbar wird?
Probiers doch aus ;)

Wenn du den MBR versehentlich zerschossen haben solltest, dürfte dies eine Lösung sein. GRUB kann Windows starten...

Cologne4711
Beiträge: 260
Registriert: 04.12.2006 11:37:59

Beitrag von Cologne4711 » 09.08.2007 21:53:36

Also wenns nur der MBR sein sollte, kannste ne gute alte Windows Bootdiskette reinschieben und einmal fdisk /mbr machen.

Alternativ die Windows-Installations CD reinschmeissen und dann System wiederherstellen oder Rettungskonsole
habe beides noch nie benutzt, aber dazu wirds wohl ne menge Doku geben.

Wenn das auch nicht hilft - Festplatte mal überprüfen. Vielleicht ist sie beim Transport beschädigt worden.

MfG

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 10.08.2007 15:11:12

Ich hab den PC nun für nen Tag hier zum Reparieren. Erstmal habe ich den MBR gesichert, er ist hier einzusehen: http://www.intrudix.de/sda.mbr

Die Partitionen scheinen alle ok zu sein, wenn ich ne LinuxLive CD reinschiebe kann ich die ntfs booten und auf die Daten zugreifen.

Ich habe dann die Windows XP CD gebootet und da "fixmbr" und "fixboot" gemacht, um Windows wieder bootbar zu machen (er soll Kubuntu selbst installieren um was zu lernen), aber danach erscheint immer noch genau das selbe, er bootet einfach nicht :(.

Was kann ich nun machen? Soll ich mal mit Testdisk prüfen?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 10.08.2007 16:36:00

hi,

also ich würde mir wenn du die lösung mit grub install von ner knoppix cd nicht magst, trotzdem mit knoppix booten und mir die boot.ini auf dem windows-laufwerk c:\ ansehen. vielleicht hat die falsche einträge. oder mit der xp cd ne reperaturinstallation vornehmen, das reicht vielleicht auch schon aus.

gruesse

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 10.08.2007 17:19:31

Was meinst du denn mit einer Reperaturinstallation ?
Meinst du denn, dass wenn ich einfach Kbuntu installiere und den grub in den MBR schreibe, dass es dann geht? Ich hab doch den MBR schon von Windows aus gesetzt, müsste doch dann schon gehen, was kann Grub da noch machen?

Da steht immer links oben in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund: "A disk read error occured, Press crtl+alt+del to reboot!"
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 10.08.2007 17:24:21

einen versuch wäre es wert. zumal ich diesen windows-fix-tools nicht traue.

gruesse

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 10.08.2007 18:32:57

Nun habe ich auch noch auf der Rettungskonsole "chkdsk /r" ausgeführt und die boot.ini überprüft. Lief alles gut, aber geht immer noch nicht.
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 10.08.2007 19:41:05

Nun habe ich Kubuntu installiert und grub in den MBR.
Die grub/menu.lst sieht nun so aus:

Code: Alles auswählen

...

# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda1
title           Microsoft Windows XP Home Edition
root            (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader     +1
Und die Partitionen so:

Code: Alles auswählen

root@tobix:/home/tobi# fdisk -l

Disk /dev/sda: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1       10199    81923436    7  HPFS/NTFS
/dev/sda2           10200       10931     5879790    c  W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda3           10932       30401   156392775    5  Extended
/dev/sda5           10932       11062     1052226   82  Linux swap / Solaris
/dev/sda6           11063       13612    20482843+  83  Linux
/dev/sda7           13613       30401   134857611    b  W95 FAT32
Wenn ich beim Booten Windows auswähle steht rechs oben nun "Starting up ..." und das bleibt stehen.
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 10.08.2007 19:57:49

mohameth hat geschrieben:Was meinst du denn mit einer Reperaturinstallation ?
Wenn du von der XP CD bootest, kommt irgendwann der Punkt Reparatur(oder so ähnlich)
Läßt sich den Win mit einer Bootdisk booten?

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 10.08.2007 20:22:12

Hab keine Bootdiskette. Es gibt nur die Wiederherstellungskonsole.
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 10.08.2007 20:51:32

mohameth hat geschrieben:Hab keine Bootdiskette.
http://support.microsoft.com/kb/310994

Vielleicht kommst du auch mit Window PE weiter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_PE
Hab irgendwie den Verdacht das es an der Partitionierung von gparted liegt.
Damit an einem NTFS rumdoktoren hät ich mich nicht getraut

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 10.08.2007 23:30:41

Traue ich mich jetzt auch nicht mehr. Was soll ich denn dann mit Windows PE machen?

Mir fällt gerade auf, der PC hat gar kein Diskettenlaufwerk :-D
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Aristoteles
Beiträge: 20
Registriert: 15.04.2007 10:44:37
Wohnort: in Hessen

Beitrag von Aristoteles » 11.08.2007 04:57:09

mohameth hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

...

# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda1
title           Microsoft Windows XP Home Edition
root            (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader     +1
Du hast doch gar keine hd0? Offenbar werden deine Partitionen mit sd statt hd angesprochen, probier also mal (sd0,0) oder ähnlich.

Gruß, Alexander

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 11.08.2007 12:10:45

Aristoteles hat geschrieben:
mohameth hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

...

# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda1
title           Microsoft Windows XP Home Edition
root            (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader     +1
Du hast doch gar keine hd0? Offenbar werden deine Partitionen mit sd statt hd angesprochen, probier also mal (sd0,0) oder ähnlich.

Gruß, Alexander
Nein das kann nicht sein. Das ist bei Grub anders. Ich hab in meinem Rechner das gleiche und der ist auch SATA.
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 11.08.2007 12:21:04

Hallo,

Du hattest weiter oben schon testdisk erwähnt. Hast du es damit auch schon mal probiert?
Eine Datensicherung hast du ja bestimmt gemacht.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Aristoteles
Beiträge: 20
Registriert: 15.04.2007 10:44:37
Wohnort: in Hessen

Beitrag von Aristoteles » 11.08.2007 14:15:10

mohameth hat geschrieben:
Nein das kann nicht sein. Das ist bei Grub anders. Ich hab in meinem Rechner das gleiche und der ist auch SATA.
Dann versteh ich nicht, weshalb fdisk deine Windows-Partition sda1 nennt. Würde meiner Ansicht dafür sprechen, dass die Bezeichnung hd in Grub falsch ist.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 11.08.2007 14:40:53

@Aristoteles
Es gelten nicht Deine Ansichten! Wenn Du hier Tipps geben möchtest, dann informiere dich vorher über die Sachen. Irgendwelchen selbsterdachten Unsinn zu schreiben ist nicht hilfreich.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 11.08.2007 15:03:46

Also Leute, es ist Zeit die Sache nochmal von vorne zu Betrachten!
So sieht die Partitionstabelle aus:

Code: Alles auswählen

root@tobix:/home/tobi# fdisk -l

Disk /dev/sda: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1       10199    81923436    7  HPFS/NTFS
/dev/sda2           10200       10931     5879790    c  W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda3           10932       30401   156392775    5  Extended
/dev/sda5           10932       11062     1052226   82  Linux swap / Solaris
/dev/sda6           11063       13612    20482843+  83  Linux
/dev/sda7           13613       30401   134857611    b  W95 FAT32 
Wenn ich mit einer Windows XP CD-ROM boote und in die Rettungskonsole gehe, dann kann ich da "fixboot" und "fixmbr" machen. fixboot schreibt was zum Starten in den Anfang der Partition und fixmbr den MasterBootRecord.

Ich bin jetzt etwas ruhiger und habe mir nochmal alles genau angesehen. Ich boote die Rettungskonsole und dann frägt er mich an welcher Windows-Installation ich mich anmelden will:

Code: Alles auswählen

1. I:\Windows
2. C:\MiniNT
3. C:\I386
Bisher nahm ich immer 1 weil ich davon ausging, dass es die NTFS Partition ist und C:\ wohl die HP Rescue Partition (welche sich übrigens auch nicht mehr booten lässt!)
Ich frage mich aber nun warum diese Partition I:\ heißt und nicht C:\ oder so.

Dann habe ich herausgefunden, dass fixmbr ja gar nichts repariert, sondern nur den zuvor verwendetet MBR wieder herstellt!? Also alles Schrott oder wie?
Wenn ich ich an 1. anmelde und fixmbr sage, sagt er mir auch noch, dass dieser MBR kaputt sei und ich aufpassen muss, weil er meine Partitionstabelle beschädigen könnte.

fixboot klappt aber wunderbar und in Kombination mit grub sollte er dann eigentlich booten, wobei ich den nun leider grad überschrieben hab und seitdem erhalte ich

Code: Alles auswählen

No System Disk or
Disk I/O Error
Press a key to restart
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 11.08.2007 19:14:53

Ich hab was gefunden!
Ich startete TestDisk und dieser sagte mir gleich beim Start dass es ein Problem mit der ersten Partition NTFS gibt:

WARNING: Incorrect number of heads/cylinder 240 (FAT) != 255 (HD)
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 11.08.2007 19:55:14

Jetzt liefert mir Kubuntu beim booten das hier:

Code: Alles auswählen

[   60.308000] NTFS-fs error (device sda1): ntfs_lookup_inode_by_name(): Directory index record with vcn 0x2 is corrupt.  Corrupt inode 0x5.  Run chkdsk.
[   60.308000] NTFS-fs error (device sda1): ntfs_lookup(): ntfs_lookup_ino_by_name() failed with error code 5.
[   60.308000] NTFS-fs error (device sda1): ntfs_lookup_inode_by_name(): Directory index record with vcn 0x2 is corrupt.  Corrupt inode 0x5.  Run chkdsk.
[   60.308000] NTFS-fs error (device sda1): ntfs_lookup(): ntfs_lookup_ino_by_name() failed with error code 5.
Und ich kann unter Linux nicht mehr drauf zugreifen! I/O error
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 12.08.2007 09:58:19

für mich sieht das so aus als hättest du dir die partitionstabelle zerschossen.

gruesse

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 12.08.2007 16:20:07

Ich hab nun die NTFS partition gelöscht und wieder erstellt. Danach hab ich meine Windows XP 32Bit gebootet und den Installprozess gestartet, damit dann die Partition vollkommen formatiert.
Dann hab ich wieder Kubuntu von CD gebootet und die gesamten 70 GB, welche ich zuvor auf die FAT32 gesichert hatte, wieder zurück kopiert. Als ich dann reboote kam: "E/A Fehler beim Zugriff auf Startsektordatei multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1. und dann kommt der Bildschirmrand.

Ich hab dann wieder die Kubuntu CD gebootet und Grub in den MBR geschrieben, wenn ich vom Grub aus Windows booten will kommt genau das selbe.

Ich denke ich wäre nun bereit für eine Reparaturinstallation, allerdings habe ich nur eine Windows XP Pro 32Bit, und auf dem Rechner ist eine XP Home 64Bit installiert.
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 12.08.2007 16:25:46

Hier noch die Startdateien wie sie momentan unter C:\ zu finden sind:

boot.ini:

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=0
default=C:\

[operating systems]
C:\CMDCONS\BOOTSECT.DAT="Microsoft Windows XP-Wiederherstellungskonsole" /cmdcons 
bootfont.bin, ntdetect.com, ntldr sind auch da.
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 12.08.2007 21:37:34

Ich habs geschafft. Mit Methode zwei hab ich es geschafft, dass das Windows wieder bootet:
http://support.microsoft.com/kb/314477/de

Allerdings bootet es und dann ist der Bildschirm schwarz, warum weiß ich noch nicht. Vielleicht weil es an einem anderen Bildschirm hängt?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Antworten