Webentwicklung auf webserver
Webentwicklung auf webserver
Hallo,
gibt es ein Programm unter Linux mit dem man auf einen Webserver(ftp) connecten kann und die Dateien online bearbeiten kann? Also eine Entwicklungsumgebung für PHP/HTML, die sowas kann oder ein Plugin für quanta plus oder Bluefish?
Ich hab schon den FTP in mein filesystem gemountet, allerdings ist die latenz zu hoch um damit gescheit arbeiten zu können...
Ich wäre jedem sehr verbunden der mit da weiterhelfen kann... ich hab keine lust auf windows oder vmware
gibt es ein Programm unter Linux mit dem man auf einen Webserver(ftp) connecten kann und die Dateien online bearbeiten kann? Also eine Entwicklungsumgebung für PHP/HTML, die sowas kann oder ein Plugin für quanta plus oder Bluefish?
Ich hab schon den FTP in mein filesystem gemountet, allerdings ist die latenz zu hoch um damit gescheit arbeiten zu können...
Ich wäre jedem sehr verbunden der mit da weiterhelfen kann... ich hab keine lust auf windows oder vmware
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 08.03.2007 21:32:14
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bad Münder am Deister
-
Kontaktdaten:
Da jeder etwas anderes gesagt hat, möchte ich das auch machen
. Also ich arbeite grade mit Eclipseund Aptana [Plugin für Eclipse] und das kann das auch, soewie Syntay hervorhebung und autovervollständigung für HTML , CSS , PHP glaube ich auch weiß es aber nicht. Das wichtigst was du ja machen möchtest, ist das du Datein/Ordner mit einen FTP abgleichen kannst, das bringt Eclipse auch mit.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Hi,
mit mc sollte es ebenfalls gehen. Ist vielleicht nicht so "schoen" wie BlueFish und co. aber maechtig.
"Moege die macht mit dir sein"
mit mc sollte es ebenfalls gehen. Ist vielleicht nicht so "schoen" wie BlueFish und co. aber maechtig.
"Moege die macht mit dir sein"
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"