[gelöst] wo speichere ich ein Python Script ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
joz
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007 12:27:21

[gelöst] wo speichere ich ein Python Script ?

Beitrag von joz » 09.08.2007 22:48:15

Hallo,

zur Umwandlung einer Adobe Illustrator Datei finde ich im inkscape-wiki die Empfehlung das Python Script ai2svg.py zu benutzen.
Das Skript habe ich nun runter geladen, aber wohin damit?

Danke für Aufklärung

Gruß
Joz
Zuletzt geändert von joz am 10.08.2007 18:12:36, insgesamt 1-mal geändert.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 10.08.2007 01:21:28

hi,

/usr/local/bin ist ein guter Platz. Dieses Verzeichnis ist normal
in $PATH enthalten, d.h. man kann das Script ausführen, ohne
den kompletten Pfad anzugeben. Zweitens kommt man da der
Distribution nicht in die Quere, /usr/local ist für den lokalen
Systemverwalter reserviert.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 10.08.2007 04:55:27

Ich speichere eigene Skripte in $HOME/bin ab. Das Verzeichnis wird natuerlich in meiner .bash_profile an $PATH angefuegt:

Code: Alles auswählen

export PATH="$PATH":~/bin
Aber nicht vergessen das Skript mit

Code: Alles auswählen

chmod 755 SKRIPT.py
ausfuehrbar zu machen.

Was Du auch machen kannst, ist solche Skripte in irgendeinem Ordner nicht ausfuehrbar zu sammeln und dann wenn benoetigt:

Code: Alles auswählen

python SKRIPT.py ARGS
ausfuehren.
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
joz
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007 12:27:21

Beitrag von joz » 10.08.2007 13:26:02

Danke für die Antworten, ich hab's jetzt mal in /usr/local/bin abgelegt und es scheint zu funktionieren (allerdings läuft das Script seit 2 Stunden mit viel cpu-Kraft und versucht die ai-Datai in svg umzuwandeln :? na hoffentlich wird das was...)

@Kalimac
Ich hab nicht verstanden, was der Vorteil sein soll es in $HOME/bin abzulegen. Machst du das um deine Scriptsammlung im /home zu haben um bei einer Neuinstallation alles beisammen zu haben?

Gruß
Joz

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 10.08.2007 15:06:27

Ich lege Scripte als Unterordner von $HOME/ ab weil:
- da vergesse ich sie nicht zu sichern
- dort kann ich reinschreiben ohne Root Rechte zu besitzen, da ich Werte in den Scripten selbst anpasse, um sie kurz zu halten
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 10.08.2007 17:59:50

Mr_Snede hat geschrieben:Ich lege Scripte als Unterordner von $HOME/ ab weil:
- da vergesse ich sie nicht zu sichern
- dort kann ich reinschreiben ohne Root Rechte zu besitzen, da ich Werte in den Scripten selbst anpasse, um sie kurz zu halten
Dito.

Auszerdem ist man ja nicht immer der einzige Benutzer auf einer Maschine. Was wollen den andere mit meinen Skripten?
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
joz
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007 12:27:21

Beitrag von joz » 10.08.2007 18:12:08

ok, danke für die Erklärungen
joz

Antworten