Hallo,
ich wollte mein System aktualisieren mit apt-get update und danach apt-get upgrade.
Leider kommt folgende Fehlermeldung zum Schluss:
Starting file alteration monitor: FAMinvoke-rc.d: initscript fam, action "start" failed.
dpkg: error processing fam (--configure):
subprocess post-installation script returned error exit status 1
Setting up debconf (1.5.11) ...
Errors were encountered while processing:
fam
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Was läuft falsch?
Fehlermeldung dpkg und FAMinvoke-rc.d
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.01.2007 21:58:41
- Wohnort: Gross-Umstadt
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Der erste Fehler dürfte das upgrade sein. Grundsätzlich dist-upgrade
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.01.2007 21:58:41
- Wohnort: Gross-Umstadt
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Versuche erstmal den FAM zu deinstallieren.
Eventuell recht das schon aus.
Code: Alles auswählen
dpkg --force-all --purge fam
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.01.2007 21:58:41
- Wohnort: Gross-Umstadt
@ KBDCALLS, danke hat funktioniert, aber jetzt habe ich leider ein anderes Problem.
Über Fetchmail und Postfix werden unsere Emails organisiert.
Die Fetchmailkonfiguration stimmt noch, wenn ich z.B. über den Webmin mir die Email-Konten ansehe.
Gehe ich aber im Webmin auf Server, lese Benutzer-E-Mail, kommt folgende Fehlermeldung:
Der in der Modulkonfiguration gesetzte E-Mailserver wurde auf ihrem System nicht gefunden. Sie müssen dort die Konfiguration so anpassen, daß der richtige E-Mailserver benutzt wird.
Irgenwie muss beim Upgrade die Configurationsdatei der Modulkonfiguration überschrieben worden sein.
Habe ich eine Chance die vorhergehende Datei zu finden?
Ich habe eine Spiegelplatte, wenn ich wüßte nach welcher Datei ich suchen muss ...
Über Fetchmail und Postfix werden unsere Emails organisiert.
Die Fetchmailkonfiguration stimmt noch, wenn ich z.B. über den Webmin mir die Email-Konten ansehe.
Gehe ich aber im Webmin auf Server, lese Benutzer-E-Mail, kommt folgende Fehlermeldung:
Der in der Modulkonfiguration gesetzte E-Mailserver wurde auf ihrem System nicht gefunden. Sie müssen dort die Konfiguration so anpassen, daß der richtige E-Mailserver benutzt wird.
Irgenwie muss beim Upgrade die Configurationsdatei der Modulkonfiguration überschrieben worden sein.
Habe ich eine Chance die vorhergehende Datei zu finden?
Ich habe eine Spiegelplatte, wenn ich wüßte nach welcher Datei ich suchen muss ...